leider geht es mir seit Monaten schlecht.
Ich fühle mich schlapp, ausgelaugt und vor allem plagt mich eine latente Übelkeit, die mich zeitweise auch in richtigen Übelkeitsattacken überkommt. Ich bin blass um die Nase, könnte den ganzen Tag schlafen (trotz ausreichend Schlaf) und es wird nicht besser.
Meine gesamte Ernährung habe ich umgestellt, ich war zur Magenspiegelung, Tests auf Unverträglichkeiten, Ultraschall, Blutabnahme etc. Lediglich ein leicht erhöhter Cholesterinwert und eine Sorbitintoleranz wurden festgestellt. Sorbit habe ich aber definitiv aus meiner Ernährung gestrichen, seit ich davon weiß. Nur die Übelkeit will mich nicht in Ruhe lassen. Seit Kurzem begann es dann, dass ich das Gefühl habe, einen Kloß im Hals zu spüren, meine Stimme manchmal weggeht und ich mich dann räuspere. Das Kloßgefühl habe ich beim Schlucken aber auch sonst.
Daraufhin habe ich meinen Hausarzt gebeten, mein Blutbild auf die Schilddrüse zu untersuchen (das wurde vorher nicht gemacht).
Er hat nur den TSH bestimmt. dieser liegt bei 5,5. er verschrieb mir 50 Mikrogramm L-Thyroxin. Das Rezept habe ich aber noch nicht eingelöst, da ich nun aus verschiedenen Quellen erfahren habe, dass der TSH-Wert allein gar nicht aussagekräftig ist. Ist das richtig?
Ich habe nun einen Termin bei einem anderen Arzt ausgemacht. dieser wird meine SD per Ultraschall untersuchen und ein größeres SD-Blutbild machen.
Nun meine Fragen: Können meine Symptome typisch für eine SD-Unterfunktion sein? Magentechnisch/organisch wurde alles andere ausgeschlossen. Ich dachte aber, dass Übelkeit eher nicht zum Krankheitsbild passt. Ist mein TSH-Wert (5,5) ein Hinweis auf eine Unterfunktion oder varriiert er täglich sehr stark? Und dann vielleicht noch die Frage... ob die Antibabypille die SD-Werte beeinflussen kann.
Ich danke Ihnen schon jetzt ganz herzlich!
Kommentar