in der Hoffnung, dass Sie mir einen Rat geben können, wende ich mich heute an Sie.
Ich bin 53 Jahre und weiblich, derzeit wiege ich 120 kg. Seit nunmehr 10 Jahren habe ich gesundheitliche Probleme
- Oedeme am ganzen Körper ( Hyaloronablagerungen im Bindegewebe)
- prätibiales Oedem einschliesslich Fußrücken
- Haarausfall (Ludwig Score 3), einschließlich Scham- und Achselbehaarung und
äußeres Drittel der Augenbrauen
- massive Gewichtszunahme trotz Durchfall
- massives Schwitzen mit Hitzeintoleranz
- schwere Akne mit Narbenbildung behandelt mit Roaccutan
- Myome (behandelt mit Gelbkörperhormon)
- stetige Gewichtszunahme trotz eiserner Disziplin und chronischem Durchfall
- Muskelschwäche
- Atemnot bei Anstrengung
- Prädiabetes
- unregelmäßige (Dauer-) Blutungen bis zum Beginn der Wechseljahre vor 2 J.
- bis dahin angeblich Polyzystisches Ovarsyndrom ohne Therapie
- Nachweis eines genetischen heterozygoten AGS ohne klinische Relevanz
- nicht behandlungsbedürftiger sekundäre Hypocortisolämie
- ständige Herpesinfektionen
- Dauermüdigkeit am Tag ( regelmässiges einschlafen bei der Arbeit gegen 16 Uhr
allnächtliches Erwachen um 4 Uhr in der Frühe ohne wieder einschlafen zu können.)
Nach einem Ärzemarathon und vielen Frustrationen habe ich erstmals nach 4 Jahren wieder einen Endokrinologen aufgesucht. Das Ergebnis war genauso frustrierend wie in den Jahren zuvor.
Meine Werte – insbesondere die Schildrüse – wären optimal und alles weitere nicht behandlungsbedürftig. Ausser Blutabnahmen und Bestimmung wurde nichts untersucht. Dafür war ich dann 4 Tage im Krankenhaus. Eine Sonographie wurde nicht durchgeführt.
Seit fast 10 Jahren sind die Werte annähernd ( wie meine Beschwerden ) konstant:
TSH 0,77 mU/l
fT3 3,31 pg/ml
fT4 0,9 ng/ dl
ACTH 5,3 pg/ml
Cotisol 4,28 ng/ dl
Anti TPO 49 U/ml
Antithyroglobulin 25
Kommentar