Diagnose Unterfunktion 2010 mit TSH 3.9 freie Werte beide knapp unter der Norm. Keine AKs oder Trak.
SD Volumen 7ml
Vor 10 Wochen nach 4 Monaten 75 LT Beschwerden von Müdigkeit, Wassereinlagerungen, Schwindel. Gelbliche Verfärbung der Handinnenflächen. Nächtliches Wasserlassen gegen 2-4 Uhr morgens.
Allgemein seit Jahren niedrigen Blutdruck von 80/60/50 -100/60/65
TSH 1.76 ft4 1.28 (0.89-1.76) ft3 2.5 (2.30-4.20)
Unter 88 LT zuvor
TSH 1.2 ft4 1.27 ft3 2.31- später 0.49- freie Werte unverändert .
Befinden besser als mit 75 LT( dafür Herzklopfen am Abend)--> hatte einen eklatanten Eisrnmangel der nun mit Infusionen behoben wurde .
Müssten die freien Werte bei Erhöung nicht steigen?
Ich habe das Gefühl mein Stoffwechsel funktioniert nicht ausreichend.
Versuch die letzten Wochen mit Novothyral um ft3 steigen zu lassen- Ergebnis Panikattacken, Kreislaufkollaps durch Blutdruckabfall.
(TSH 0.05 ft4 1.35 ft3 3.1)
Stoffwechsel super! Nachts durchgeschlafen.
Hausärztin rät zu Auslassen 10 Tage und dann LT 25.
Nuklearmediziner zu 100 LT.
was nun?
Wie schätzen Sie die Funktion der SD ein?
Wieso fallen die freien Werte bei Steigerung?
Muss der ft3 nicht höher liegen?
Ich möchte schwanger werden und mache mir Sorgen wegen der niedrigen freien Werte.
Über einen Rat wäre ich sehr dankbar!
Herzliche Grüße
A.
Kommentar