schon seit gut 10 Jahren habe ich typische Symptome einer Unterfunktion, seit einigen Wochen aber leide ich an einer Müdigkeit die kaum mehr zu ertragen ist und leider bin ich derart gereizt, dass mich wohl andere Menschen schon nicht mehr verstehen.
Vor zwei Jahren wurden bei mir viele kleine und ein großer Knoten (4 cm) festgestellt, laut Untersuchungen und der nun jährlichen Kontrolle konnte aber nichts auffälliges entdeckt werden.
Da ich aber nun diese Symtome selbst kaum mehr ertrage bin ich zur Hausärztin welche mir dann die Schilddrüsenwerte nochmals abhnahm.
Im Februar
TSH basal 4,56 (0,3-4,2)
Ft3 4,2 (2-4,4)
Ft4 1,25 (0,9-1,7)
Mit diesen Werten sollte ich nun nochmal zu meinem Endokrinologen und die Werte besprechen, allerdings habe ich erst im Oktober einen Termin und ein früherer sei nicht möglich. Ich solle einfach nochmal die Werte kontrollieren lassen.
Im Mai
TSH basal 2,99
Ft3 4,3
Ft4 1,17
der Referenzbereich ist der selbe.
Laut meiner Hausärztin liegt eine Schilddrüsenunterfunktion vor, sie ist aber wohl etwas verunsichert was die anderen Werte angeht. Das Verhältnis von ft3 und ft4 kommt ihr seltsam vor.
Die Endokrinologische Praxis sieht dies anders und verweist mich den Termin im Oktober und laut der Praxis liegt wohl auch keine Unterfunktion vor.
Wie bewerten Sie die Werte und kann man denn so einfach sagen, dass keine Unterfunktion vorliegt wenn der TSH nun etwas niedriger ist?
ich danke Ihnen schon mal für Ihre Antwort.
Kommentar