Ich hoffe, jemand kann meine Fragezeichen etwas beseitigen.
Bei mir wurde vor vier Wochen ein Knoten im rechten Schilddrüsenlappen entdeckt, weil er mittlerweile schon äußerlich sichtbar ist. Ich hab das ziemlich lange ignoriert, dass da was ist.
Ich war nun heute beim Radiologen und der Szinthigrafie. Der Knoten ist sehr groß und auch kalt. Ich soll operiert werden, zumal auch die Lymphknoten dick sind.
Da muss ich noch zum HNO-Arzt.
Der Arzt hat heute ziemlich rumgedruckst, was meine Fragen angeht: ich habe rechtsseitig keine Funktion mehr in der SD, meine Blutwerte waren aber nicht so schlecht, sodass diese nur an der Grenze zur Unterfunktion liegen. Wie kann das sein, wenn meine rechte Seite nicht arbeitet und ich auch sämtliche Symptome einer Unterfunktion habe?
Und ja auch Hormone nehmen muss sobald der rechte Lappen entfernt ist. Das ist doch dann der gleiche Zustand wie jetzt. Ich verstehe das alles nicht. Und vor der Diagnose SD-Krebs habe ich zusätzlich noch Angst.
Freue mich über Antworten
Kommentar