ich habe eine Schilddrusenunterfunktion und nehme 50mg l-Thyroxin. Damit habe ich normale Schilddrüsenwerte. Ich leide jedoch seit längerem unter Beschwerden (Milchsekretion, fehlende Regel) durch einen hohen Prolaktinspiegel. Im MRT ist kein Prolaktinom zu sehen, aber ich habe mit 2,5mg Bromocriptin immernoch einen Prolaktinspiegel von 100. Woran könnte das liegen? Können die Schilddrüsentabletten an dem hohen Prolaktinspiegel schuld sein oder die Unterfunktion selbst?
Was soll ich machen? Mich stört die ständige Milch in der Brust und die Brust spannt. Es ist auch nicht normal, dass jemand über Jahre keine Regelblutung hat (bin 35 Jahre alt).
Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass ich gleichzeitig eine Epilepsie habe, die in den letzten Jahren immer schlimmer wurde. Die EEGs sind schlecht und ich frage mich, ob vielleicht doch ein gutartiger Tumor im Kopf ist.
Vielleicht haben Sie ja eine Idee. Was sollte ich tun? Ich frage sie, da sie Endokrinologe sind.
Viele Grüße
Kommentar