ich habe eine Frage zu Yersinien. Nach 6monatigem von Arzt-zu-Arzt-Rennen mit Symptomen wie Schmerzen im rechten Unterbauch, Juckreiz an Beinen, Haarausfall und seit ca. 2 Monaten starke Knieschmerzen (mußte Leistungssport drangeben) wurde am letzten Montag im Blut eine Yersinieninfektion diagnostiziert (Yersinia enterocolitica) mit folgenden Laborwerten: Yersinia IgG-AK 124.0, IgA-AK positiv.
Ich bin die Wochen zuvor vorsorgehalber mit dem Antibiotikum Doxy 200 (1xtäglich) gegen Borreliose behandelt worden und seit dieser Woche werde ich stattdessen mit Ciprobeta 500 (2xtäglich) behandelt.
Da ich viel über Yersinien im Internet gelesen hab bin ich leicht verunsichert ob Cipro wirklich geeigneter ist als Doxy was würden SIe mir raten? Außerdem hab ich große Angst dass die Krankheit bereits eine chronische Arthritis verursacht hat und meine Knie für immer so schmerzen werden. Auch vor einem Morbus Bechterew habe ich große Angst. Ist die Infektion trotz bereits warscheinlich 5 Monaten noch heilbar und wielange sollte eine Antibiotikagabe dauern? Was sagen oben genannte Laborwerte aus? Sollten weitere Untersuchungen/Blutwerte erfolgen?
Vielen Dank für Ihre Bemühungen!
MfG
Stephan
Kommentar