#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Postinfektarthritis ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Postinfektarthritis ?

    Hallo,
    ich hoffe hier kann mir jemand ein paar Tips geben.

    Vor ca 2 Wochen fingen zuerst einige Zehen an beiden Füssen an zu schmerzen.Kurz drauf die Sprunggelenke und beide Ringfinger.
    Ich wurde nach einigen Arztbesuchen ohne Ergebnis kam ich ins Krankenhaus.
    Ich war 6 Tage im Krankenhaus und bekam 2x Täglich Fellinger-Tropf und Synthestan.
    Wodurch die Schwellungen und die schmerzen fast komplett verschwanden.
    Es wurden viele Blutuntersuchungen gemacht aber alle ohne Ergebnis.Bzw nur eine Entzündung im Körper wurde festgestellt.

    Ergebnise für ANA (?)fehlt noch ebenso wie Borrelien & Yersinien.

    Ich soll nun 10mg Synthestan im täglichen wechsel mit 5mg Synthestan nehmen.
    Heute morgen hatte ich wieder leichte schmerzen in den Fingergelenken und im Sprunggelenk.(am Vortag habe ich nur 5 mg genommen)

    Es wird von einer Postinfektarthritis ausgegangen.
    In 2 Monaten habe ich wieder einen Termin zur weiteren Untersuchung.
    Wie sollte ich mich in der Zwischenzeit verhalten wenn wieder Schwellungen entstehen?
    Mir wurde gesagt das eine Postinfektarthritis gute Prognosen hat. Ist es möglich das die Krankheit irgendwann komplett verschwindet?
    Ist die Behandlung mit Synthestan richtig?

    Ein Rheumatologe führte meine Behandlung im Krankenhaus.

    mit der Hoffnung auf Antworten
    Bye









  • RE: Postinfektarthritis ?


    Eine Postinfektarthritis (oder reaktive Arthritis) hat in der Tat eine gute Prognose. Bei wieder auftretenden Schwellungen und Beschwerden sollte daher nur äußerlich behandelt werden (Wärme- oder Kältebehandlung) und ggf. antentzündlich. Eine reaktive Arthritis heilt in der Regel folgenlos ab.

    Wenn alle Blutwerte vorliegen, kann auch eine genaue Diagnose gestellt und andere Erkrankungen mit ähnlicher Symptomatik (etwa rheumatoide Arthritis) sicher ausgeschlossen werden.

    MfG,

    Ulrichs

    Kommentar


    • RE: Postinfektarthritis ?


      Danke für die schnelle Antwort
      mfg

      Kommentar

      Lädt...
      X