#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

an alle "Vektor - Lycopin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • an alle "Vektor - Lycopin

    Hallo,
    ich habe seid ca. 3 Jahren Rheuma. Jetzt habe ich von dem Medikament "Vektor - Lycopin" gehört. Hat jemand damit Erfahrungen gemacht. Es soll so gut sein, das man sogae Cortison weg lassen kann.
    Liebe grüße
    Gerda


  • RE: an alle "Vektor - Lycopin


    Hallo Gerda,

    hier eine Stellungnahme der Rheuma-Liga:

    "Vector-Lycopin ist ein Extrakt aus Tomaten und Süßholzwurzel, das als Nahrungsergänzungsmittel über das Internet zu beziehen ist. Somit handelt es sich nicht um ein zugelassenes Medikament. Im Reagenzglas besitzt der Extrakt antioxydative Eigenschaften. Zur Anwendung bei Patienten liegt nur eine methodisch unzulängliche offene, unkontrollierte Studie vor. Aussagekräftige Untersuchungen zur Wirksamkeit und Sicherheit existieren nicht.
    Vector-Lycopin verdient wegen der pharmakologisch interessanten anti-oxidativen Wirkungen wissenschaftliche Aufmerksamkeit. Die bislang vorliegenden Ergebnisse rechtfertigen aber nicht die vollmundigen Werbeversprechungen - keine der behaupteten Wirkungen ist nach modernen wissenschaftlichen Kriterien nachgewiesen.
    Vector-Lycopin ist somit ein weiteres Beispiel in der langen Reihe von "Wundermitteln" gegen rheumatische Erkrankungen. (z.B. Arumalon, Weihrauch, Vitamin E), die mit pseudowissenschaftlichen, geschickt formulierten Werbebotschaften auf den Geldbeutel der Patienten ziehlen. Der Patient ist in solchen Fällen Versuchskaninchen- und zahlt auch noch dafür.
    Wir raten daher von Vector-Lycopin ab."

    Ich selbst habe keine Erfahrungen mit diesem Mittel. Mir genügt ein Basis-Medikament und brauche weder Cortison noch Schmerzmittel/Entzündungshemmer mehr.

    Liebe Grüße von
    Angie

    Kommentar


    • RE: an alle "Vektor - Lycopin


      Hallo Angie
      danke für deine Antwort. Ich nehme Cortison und das stört mich sehr. "Prednisolon" 1 - 0 - 1 und dann noch"Sulfasalazin" 2 - o - 2. Eine Bekannte von mir nimmt das Vektor seid 1 Jahr und sie braucht keine anderen Medikamente mehr.
      Gruß Gerda

      Kommentar


      • RE: an alle "Vektor - Lycopin


        Die Empfehlung der Rheumaliga sollte beachtet werden.

        Bezüglich der Cortison-Einnahme ist zu empfehlen, gemeinsam mit dem behandelnden Rheumatologen nach Alternativen in der Kombination der Rheumamedikamente zu suchen. Bitte nicht selbständig die Dosierung ändern oder gar ganz absetzen.
        Es gibt viele Alternativen zur angegebenen Medikation, Ziel sollte langfristig eine Reduktion des Cortisons sein.

        MfG,

        Ulrichs

        Kommentar



        • RE: an alle "Vektor - Lycopin Dr Ulrichs


          Vom Cortison weg kommen ist auch mein Ziel, nur mein Arzt sieht das anders, obwohl mein Rheuma am Anfang ist. Was soll ich tun?

          Gruß Gerda

          Kommentar

          Lädt...
          X