Hi, ich habe seit dem 5. Lebensjahr chronische Polyarthritis und habe mich daher kaum Sportlich betätigt. obwohl das Rheuma bei mir einen sehr günstigen Verlauf nimmt (schon seit ewigkeiten quasi Beschwerdefrei und seit 6 Jahren keine Medikamente mehr). Allerdings habe ich (wahrscheinlich wegen Bewegungsmangel, Medikamente und erblicher Vorbelastung) sehr dünne Handgelenke und so und überhaupt bin ich ein ziemliches Leichtgewicht. Kann man denn noch mit 22 Jahren das Dickenwachstum der Knochen beeinflussen ?
Das Längenwachstum der Knochen läßt sich nicht mehr beeinflussen, da sich mit dem Ende der Wachstumsperiode die sogenannten Epiphysenfugen geschlossen haben. Sehr wohl kann aber durch Ernährung und medikamentös die Knochendichte beeinflußt werden. D.h. falls eine zu geringe Knochendichte vorliegt (Osteoporose) kann Calcium eingelagert und die Knochendichte damit erhöht werden.
Eine Verdickung der Knochen geht damit jedoch eher nicht einher.
Sollten tatsächlich in dem jungen Lebensalter Bedenken hinsichtlich der Knochendichte bestehen, kann diese beim Rheumatologen oder Hausarzt ohne Probleme bestimmt werden.
Kommentar