#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Müssen die Mandeln raus?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Müssen die Mandeln raus?

    Was bedeutet ein Streptokokkentiter (ASL-Wert) von 960 ?
    Seit Januar bin ich in Behandlung eines HNO-Arztes, da verschiedene vom Hausarzt verordnete Antibiotika meine Halsentzündung nicht heilen konnte .Mittels Abstrich wurden Streptokokken nachgewiesen, die mit einem Penicillin- Abkömmling 10 Tage lang behandelt wurden. Ende Januar, vor Beginn der Penicillinbehandlung, betrug der Streptokokkentiter 604. Mein HNO-Arzt riet, die Mandeln entfernen zu lassen. Er sieht meine vernarbten und entzündeten Mandeln als Ursache für die wiederkehrenden Infekte und den erhöhten Titer.

    Da ich eine OP möglichst vermeiden möchte, befinde ich mich seit 1.2.06 in Homöopathischer Behandlung. Durch den deutlichen Anstieg des Titer-Wertes bin ich allerdings verunsichert, da ich weiß, dass Streptokokken auf Herz oder Gelenke negativ einwirken und chronische Krankheiten verursachen können.

    Ich habe im Juli 2005 bei der Geburt meines zweiten Kindes intravenös Antibiotika bekommen, da in meiner Scheide ebenfalls Streptokokken nachgewiesen wurden. Hat das möglicherweise etwas mit dem erhöhten Streptokokkentiter zu tun? Kann man mit einem solchem Wert (960) normal weiterleben? Wie hoch kann der Titer steigen? Ist es richtig, die homöopathische Behandlung abzubrechen und die Mandeln entfernen zu lassen. Oder sind meine Sorgen unbegründet?
    Mein HNO-Arzt befindet sich leider zur Zeit in Urlaub, so dass ich diese Fragen mit ihm noch nicht erörtern konnte.


  • RE: Müssen die Mandeln raus?


    Hallo Zauberohr,

    das ist ein heikles Thema. Es kann Dir nach einer Mandel-OP nämlich blühen, dass sich anschließend die Seitenstränge ständig vereitern. Dann hast Du dasselbe in Grün.

    Auch bei mir hieß es immer, ich müsse unbedingt meine Mandeln entfernen lassen. Mittlerweile sind sie nach vielen eitrigen Entzündungen zusammengeschrumpft, und es vereitern sich im Akutfall vor allem die Seitenstränge.

    Zweimal hatte ich nach einer Angina (sie waren noch nicht mal besonders dramatisch) eine Nierenentzündung mit Nierenversagen sowie Rheumatisches Fieber. Mein ASL lag beim letzten Mal bei fast 1800. Mit einer längerfristigen antibiotischen Therapie kriegten wir es wieder in den Griff.

    Wichtiger als eine Mandel-OP finde ich das Forschen nach anderen Störfaktoren im Körper. Manchmal ist es echt verrückt. Ich hatte z.B. über 30 Jahre lang mit chronisch vereiterten Nebenhöhlen ('zigfach punktiert und operiert, einmal Orbialphlegmone) und immer wiederkehrender Angina zu tun. Wegen Morbus Hirschsprung wurde ich vor 2 Jahren am Dickdarm operiert. Es kam zu Komplikationen (Peritonitis/Sepsis), und mein gesamter Dickdarm musste entfernt werden.

    Das war und ist zwar alles nicht sehr witzig, aber seitdem der von Geburt an gestörte Dickdarm weg ist, hatte ich nie wieder Probleme mit den Mandeln/Seitensträngen oder mit den Nebenhöhlen. Zufall? Ich glaube nicht.

    Überlege es Dir gut und hole Dir auf jeden Fall weitere Meinungen ein!

    Alles Gute für Dich und liebe Grüße von
    Angie

    Kommentar


    • RE: Müssen die Mandeln raus?


      Ich behandle eine Pat.,welche einen BKS Wert von 66/91,einCRP von 60,6,aber nur Lymphos von 10,7 und niedrige Leukos hat.Mein Verdacht geht auf einen Streptokokkenbefall ( Toxine) in den Muskeln ASL Wert war 4-fach erhöht. Sie hat Schmerzen an allen Muskeln und Deformierungen an den Händen.Wer hat vielleicht noch eine Diagnosenidee?

      Kommentar

      Lädt...
      X