#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

vd.kollagenose

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • vd.kollagenose

    hallo!
    ich möchte mal meinen herzen luft machen.im okt.04 war ich beim rheumatologen wegen gelenkschmerzen, morgensteifigkeit und handkrämpfe.es wurde blut u. urintest gemacht. hier die werte. ANF 1:1280, CCP negativ, ENA negativ,Leukozyt. 100, protein 0.25. dann stand auf dem befund das eine beg. kollagenose nicht ausgeschlossen ist bei der ANF. von diesen befund habe ich bis 4/05 nichts erfahren.nun mein problem: im Jan.bekam ich akute schmerzen im hüftbereich ,bandscheibe (vorfall,L4/5, im jahr2000) und hws. außerdem extreme schmerzen in bd. beine. habe angenommen das es wieder die bandsch. ist. zum orthop. (o.B.),zum neurol.(o.B).jetzt bin ich wieder beim rheumatologen. wieder blut und urintest. am30.5. wieder bestellt. medik. ibuprofen400. nehme sie erst paar tage.bis jetzt k. besserung. schmerzen in beine,handkrämpfe, hws-schmerzen,kopfschm., oberschenkel,fußschm.und wadenkrämpfe ab und zu.also sehr viele symptome und wechselnd. ich weiß nicht mehr weiter. könnte sich das denn mit einer kollagenose vereinbaren ?? oder sollte ich zum psychater. bin nun schon 4Mon. krank geschrieben.
    für einige ratschläge wäre ich dankbar.


  • RE: vd.kollagenose


    Hallo gerti,

    das mit dem Psychater liegt nahe, wenn Ärzte nicht weiter wissen. Zudem ist man schnell soweit, dass ein solcher gut täte.

    Mit dem ANF-Wert meinst Du doch sicher ANA (antinukleäre Antikörper), oder? Der ist tatsächlich so, dass man eine Kollagenose vermuten könnte. Deine Bandscheibenproblematik ist davon sicher unabhängig. Wie schauen denn die Entzündungswerte im Blut aus? (BSG, CRP).

    Wenn Du entzündliches Rheuma hast, ist Ibuprofen 400 im Entzündungsschub leider ein Tropfen auf den heißen Stein. Bei mir half irgendwann gar nix mehr - außer eine ordentliche Cortison-Dosis. Ich habe cP.

    Dir würde ich raten, Dich auch bei www.rheuma-online.de anzumelden. Das dortige Forum ist supergut besucht.

    Liebe Grüße von
    Monsti (bei rheuma-online heiße ich genauso)

    Kommentar


    • RE: vd.kollagenose


      Zunächst muß eindeutig geklärt werden, ob die Beschwerden eine orthopädische oder eine rheumatische Ursache haben. Danach richtet sich die Therapie, die zu Beschwerdefreiheit führen sollte. Ibuprofen wäre hier sicher nur oberflächlich wirksam bei beiden Möglichkeiten.

      Der Rheumatologe sollte in der Lage sein, hier eine eindeutige Aussage zu treffen. Eine Kollagenose wird nach den derzeitigen Kriterien nach vielerlei Befunden diagnostiziert, die entsprechend untersucht werden können.

      MfG,

      Ulrichs

      Kommentar


      • RE: vd.kollagenose


        Hallo gerti,

        wenn Du wirklich Kollagenose hast solltest Du auf Ibuprofen verzichten, es kann Schubauslösend wirken.
        Für eine genau Diagnose geh zu einem Rheumatologen der auch Internist ist. Tolle Tipps bekommst Du auch unter www.Lupus-live.de, das ist ein Forum von und für Lupus / Kollagenose Betroffene.

        Ich selber habe SLE und habe lange lange nach kompetenten Ärzten gesuch die mich ernst genommen haben. Lass den Kopf nicht hängen, lass dir helfen.

        Gruß Anja

        Kommentar


        Lädt...
        X