ich habe da mal eine Frage: habe in 2001 die Diagnose Hautlupus bekommen. Neben Hauterscheinungen habe ich Probleme mit den Finger- und Fußgelenken, habe Raynaud-Symptome, Sicca-Symptomatik und eine Keratitis. Ausserdem eine Typ-A-Gastritis mit fortgeschrittener Atrophie sowie eine Autoimmunschilddrüsenerkrankung mit Unterfunktion. Ausserdem leide ich unter ständiger Müdigkeit und Leistungsabfall, vor allem bei körperlicher Betätigung jedweder Art. Meine ANA waren in 2003 1:400, im Februar 2005 1:160 (Fluoreszenzmuster fein gesprenkelt). Mitte April hat die Uniklinik einen SLE verneint mit der Begründung, die ANA seien nicht positiv (Blutabnahme von 04/05). Weitere Antikörpertests fanden mangels positiver ANA nicht statt. Ich bin nun doch recht verunsichert, soll ich mich damit zufrieden geben?
Bin Euch für jede Antwort dankbar
Lieben Gruß von kerki
Kommentar