Ich bin 24w und habe vor ca.1 Jahr einen Gastroenteralen Virus gehabt, kurz danach einen nicht erhabenen roten Ausschlag am Bauch und Rücken mit Bauchkrämpfen.Ausserdem seit längerem starke Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Gelenkschmerzen(komischerweise vorwiegend am rechten Handgelenk, Kniegelenk und Fussgelenk)mit beidseitig geschwollenen Fussohlen so dass das Laufen ziemlich schwer war.Ich habe dann ständig gefroren.Der Hausarzt nahm Blut ab und stellte fest dass dia Rheumafaktoren stark erhöht waren.Nach der Ausschlaggeschichte kam ich ins KH und dort waren Rheumafaktoren normal jedoch der crp stark erhöht.Auf den Röntgenaufnahmen war nichts zu erkennen.
Mit den Blutwerten ging es dann im Wechsel.Rheumafaktoren erhöht- Crp normal, bei der nächsten Blutkontrolle wieder umgekehtr u.s.w.
Mein Hausarzt überwies mich zum Rheumatologen der eine Rö-Aufnahme machte und Spondyloarthritis feststellte(2Monate nach der Kontrolle im KH wo ja nichts zu diagnostizieren war).Beim MRT der Sakralgelenke wurde eine Verknöcherung re.festgestellt.(20%) und bei der nächsten Blutkontrolle HLA-B27pos.
Seither (ca.2Monate)nehme ich Sulfasolazin ein und Mobec bei starken Schmerzen die bei mir schubartig verlaufen und mich dann komplett ausser Gefecht setzen wil ich dann gar nicht mehr Laufen kann.Der Rheumatologe sagt aber ich hätte "noch"kein Bechterew.
Wie soll ich das verstehen und warum verläuft alles in Schüben.Als ich die Frage stellte ob Schübe der Regel entsprechen kam keine Antwort.
Steht mein Gastroenteraler Virus und der Ausschlag im Zusammenhang der Erkrankung?Und bin ich doppelt betroffen mit Spondyloarthritis und evtl.Bechterew?Wieso haben sich die Werte ständig abgewechselt und sind die Medis ok?????
Würde mich über Antworten freuen!
Gruss Mala
Kommentar