#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Leberbiopsie (Befund)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Leberbiopsie (Befund)

    Bei mir wurde eine Leberbiopsie durchgeführt, da der Verdacht einer Autoimmunhepatitis bestand. Leider habe ich erst am 06. April den Arzttermin, habe aber den Bericht bereits vorab per Post erhalten.

    Was genau bedeutet das ???

    Befund:
    Repräsentativer Leberstanzzylinder mit mehr als zehn Portalfeldern, diese teil unauffällig, teils mit geringem gemischtzelligem Infiltrat ohne Interface Aktivität.Ausgeprägte, überwiegend grobtropfige Steatose mit leichter zentri-lobulärer Akzentuierung (ca.30 bis 40%). Daneben immer wieder nekro-inflammatorische Herde, teils mit Nachweis von Untergang frischerer grobtropfig verfetteter Hepatozyten. Faserfärbung unauffällig. Keine Malignität. Keine Autoimmunhepatitis.

    Gruß Wolfgang


  • RE: Leberbiopsie (Befund)


    Die letzten beiden Aussagen sind wohl klar.
    Der Anfangsteil bestätigt, dass eine repräsentative Probe gewonnen wurde.
    Die Beschreibung der Histologie beeinhaltet eine leichte Leberverfettung sowie den Untergang von Leberzellen. Die Ursache liegt aber wohl nicht in einer Autoimmunhepatitis.

    MfG,

    Ulrichs

    Kommentar


    • RE: Leberbiopsie (Befund)


      Lieber Wolfgang
      Es sind in der Tat ua. erhöhte Fettwerte. In der Folge würden ich an Ihrer Stelle sodann umgehend folgende Testwerte nehmen lassen und bewerten lassen (Sie müssen ja nicht unbedingt sagen woher Sie diese Informationen haben):
      - Hemoglobin ?
      - Albumin ?
      - GOT ? (Transminase)
      - GPT (ALAT) ? (Transminase)
      - Bilirubin total ?
      - Ferritin ?
      - Fibrosen (Status)
      Ich gehe davon aus, dass die Hepatistis Gruppen getestet wurden.
      Mit diesen ergänzenden Testresultaten haben Sie die exakte Befundung. Sie werden in der Regel ungern gemacht, da sie aufwändig und teuer sind. Aber sie geben aber wie gesagt ein sehr genaues und klares Bild Ihrer Leber ab.
      Dies scheint mir hier wichtig zu sein.

      Zunächst würde sofort eine Diät vornehmen (lassen Sie sich beraten) und vom Arzt das Medikament mit dem Wirkstoff "Silimarin" z.B. "Hepa Besch S" oder stärker verschreiben es gibt viele Arten davon..
      Wichtig zu wissen: Der Naturwirkstoff Silimarnin (Pflanze) ist der einzige Wirkstoff, der die Leber nachweislich regenerieren kann.
      MfG AN







      Kommentar

      Lädt...
      X