#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Schweinefleisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schweinefleisch

    Hallo!

    Seitdem ich kein ich kein Schweinefleisch mehr esse (ca. 1 Woche) sind meine schmerzhaften Pickel auf dem Rücken und meine Gelenkschmerzen fast verschwunden.

    Habe das auf anraten meiner Mutter gemacht, sie hat gehört, dass eine bekannte gegen Schweinefleisch allergisch ist und so Ihr Rheuma losgeworden ist.

    Was ist an Schweinefleisch so schlimm bei Rheuma?
    Welche Dinge sollte man noch meiden?


  • RE: Schweinefleisch


    Schweinefleisch soll insofern nicht besonders gut sein, weil es soviel Harnsäure hat. Generalisieren sollte man das aber nicht, weil sich das eher auf Gicht oder so bezieht.

    Ich bin kein Experte, aber dafür Kenner. Ich habs mal ausprobiert und habe mein Rheuma damit nicht loskriegt, obwohl ich gute 2 Jahre strenge Diät gehalten habe.

    Es kann sein, dass sich dein Körper prinzipiell wohler fühlt mit weniger Fleischkonsum, dass du damit aber völlig rheumafrei wirst, ist eher unwahrscheinlich.

    Kommentar


    • RE: Schweinefleisch


      Hallo Marcus,

      es kommt sehr auf die spezielle rheumatische Erkrankung an. Betrifft es die Gicht (als eine von ca. 400 Erkrankungen aus dem rheumatischen Formenkreis), mag der Verzicht auf Schweinefleisch tatsächlich Wunder wirken.

      Ich selbst habe chronische Prolyarthritis (cP), und der ist es ziemlich egal, was ich esse. Bei mir werden die Schübe primär durch Stress und/oder Infektionen/OPs ausgelöst. Einen Zusammenhang mit der Ernährung konnte ich bei mir noch nie feststellen. Allerdings esse ich schon immer wenig tierische Produkte, wenn, dann vor allem Geflügel, Lamm, Wild und Fisch.

      Liebe Grüße von
      Monsti

      Kommentar


      • RE: Schweinefleisch


        Ich versuche auf Schweinefleich möglichst zu verzichten, dazu gehört auch Gelantine, die z.B. in vielen Arzneimitteln und Süßigkeiten enthalten ist.
        Auch andere Nahrungsmittel, bei denen man es nicht vermutet, enthalten Produkte vom Schwein.
        Bei mir macht sich der Konsum von Schweinefleisch sofort an Hautreaktionen(Schuppenflechte) sowie Reizungen im Analbereich bemerkbar. Es gibt noch viele weitere Reaktionen, die natürlich individuell auftreten. Man sollte einfach mal das Schein weglassen und beobachten ob sich etwas ändert.

        Kommentar



        • RE: Schweinefleisch


          Hallo,

          solche Erfahrungen haben sicher schon viele gemacht. Ich hatte früher schwere Akne, die sich nach Umstellung auf weitgehend vegetarische Ernährung deutlich besserte. Hätte ich das mal früher gewußt, wäre mir wohl so mancher dicke und eiternde Pickel (bzw. Furunkel) erspart geblieben! Leider hörte man in Bezug auf die Ernährung immer nur von Schokolade und Zucker als (angeblicher) Ursache, oder aber es wurde gleich das gesamte tierische Eiweiß verteufelt...

          Eine wesentliche Rolle spielt wohl die Arachidonsäure.

          www.biomedicus.de/krankheit/arthrose_1.htm
          www.ernaehrung-fuer-gesundheit.de/Fette/AA.html

          Die Empfindlichkeit ist individuell sicher sehr verschieden, man muß es einfach ausprobieren.

          Übrigens verbieten sowohl die Bibel (AT) als auch der Koran das Schweinefleisch. Für Juden und Moslems ist das Gesetz. In meinen Augen handelt es sich dabei vor allem um eine "Gesundheitsvorschrift".

          Grüße
          platon

          Kommentar


          • RE: Schweinefleisch


            ich dachte immer Gelantine stamme vom Rind??

            Kommentar

            Lädt...
            X