#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Besessenheit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Besessenheit

    Hallo,
    Also, mein Problem ist folgendes:
    Ich bin sehr besorgt für meinen Vater, denn seit einem Jahr ist er wie besessen, d.h. er leidet an Rheuma und hat seine Gelenke oft weh, u. a. hat er in letzter Zeit oft Wasser im Knie, kann sich aber keine Kortisonsspritze machen lassen, weil er Kortison nicht mehr verträgt.
    Das Hauptproblem ist aber, dass er der Meinung ist zu jedem Weh, zu jeder Krankheit gäbe es eine Ursache, und seit einem Jahr sucht er wie besessen nach der Wurzel des Problems, und das sieht dann so aus, dass er fast nichts mehr ißt, denn er ist davon überzeugt, dass die Nahrung das Hauptproblem ist seiner Beschwerden, er ist erschreckend dünn geworden, er kommt auf die unmöglichsten Ideen, dann ist er allergisch auf die Matrazen, dann könnte es sein dass es im Keller ein giftges natürliches Gas gibt, namens Radon, dass ihn krank macht, jetzt darf meine Mutter seine Kleider nicht mehr mit normalem Waschpulver waschen, denn dass könnte auch ein Grund sein, usw. Er sitzt von Morgens bis Abends nur noch da, fast depressiv würde ich sagen, liest und sucht in allen möglichen Gesundheitsbüchern nach der Wurzel des Problems und findet somit jedesmal, irgendetwas was der Grund sein könnte. Ich habe den Eindruck, er ist da in etwas verfallen, aus dem er selbst nicht mehr alleine rauskommt, aber ich weiss nicht wie wir ihm helfen können, denn er läst nicht mit sich reden. Wenn wir ihn darauf ansprechen, wird er wütend, behauptet, wir würden sowieso nichts verstehen und verschliesst sich uns umso mehr. Was tun?


  • RE: Besessenheit


    Hallo Ludo,

    dies ist ein echtes Problem, welches eigentlich in die Hände eines erfahrenen Psychotherapeuten gehört. Nur bedarf es dafür natürlich der Einsichts seitens Deines Vaters. Ich fürchte, Ihr könnt da gar nichts tun - außer sein zwanghaftes Verhalten weitestgehend zu ignorieren. Wie alt ist denn Dein Vater? Welche Rheuma-Form hat er? Wird er noch mit anderen Medikamenten therapiert (z.B. Basismedikament)?

    Liebe Grüße von
    Monsti

    Kommentar


    • RE: Besessenheit


      Hallo Monsti,
      Lieb von dir, dass du geantwortet hast. Tja, mein Vater wurde vor einem Jahr pensioniert, also er ist 58 Jahre alt. Seitdem hat er ja auch alle Zeit der Welt, sich so mit diesem Thema zu beschäftigen, nur er vergisst dabei, zu leben. Meine Mutter ignioriert sein Verhalten bereits, außer wenn er zu weit geht, wie mit dem Waschpulver, für sie ist das Ganze auch nicht einfach, sie weiß manchmal nicht mehr was sie kochen soll, da er dies und jenes nicht verträgt. Sie sorgt sich sehr um ihn, denn er sieht nicht sehr gut aus, blass und dünn, und jede Lebensfreude ist weg. Leider weiss ich nicht welche Rheuma-Form er hat, ich weiss nur dass er immer von Gelenkschmerzen spricht, er geht halt viel mit dem Wetter, auf jeden Fall nimmt er keine Medikamente zu sich, denn das ist alles schädliches Zeug, aber er recherchiert sehr viel im Internet auf natürliche Heilmittel, von Aloe Vera Getränk bis zum ich weiss nicht was...Ich glaube er leidet irgendwie an Nosophobie oder so etwas ähnlichem. Natürlich bin ich auch der Meinung, dass ihm nur ein erfahrener Psychotherapeut helfen kann, aber wie bereits erwähnt, er würde nie dazu einwilligen, denn er hat ja kein Problem.

      Kommentar


      • RE: Besessenheit


        Liebe(r) Ludo,
        Ich bin zwar kein Mediziner, aber ich denke
        eine Unteruschung beim Neurologen könnte Aufschluß geben was genau mit Deinem Vater los ist. Weißt Du es ist eher wichtig zu erst eine konkrete Diagnose
        zu stellen und dann zu therapieren. Für mich stellt es sich so dar, als habe Dein Vater Zwangsgedanken verbunden
        mit einem Zwangsverhalten und einer starken Angststörung. Das alles könnte z.B. eine Stoffwechselstörung im Gehirn sein, welche man heute sehr
        gut mit Tabletten und Gesprächen therapieren kann. Ich denke auch das das Verhalten Deines Vaters im Vordergrund steht und nicht das Rheuma.
        Denk mal drüber nach und ich wünsche Dir und Deiner
        Familie eine bessere Zeit.
        LG B-M

        Kommentar



        • RE: Besessenheit


          Vielen Dank an Dir, B-M., für deine Antwort. Ich denke ich werden deine Ratschläge befolgen und nochmal ein ernstes Wort mit meinem Vater reden, damit er sich helfen lässt von einem Psychotherapeut, denn es wäre zu schade, jetzt wo er das Leben in vollen Zügen geniessen könnte, wenn er es sich auf diese Art und Weise kaputt macht. Auf jeden Fall bin ich nun auch überzeugt davon, dass etwas unternommen werden muss! Ich wünsche dir auch eine sehr gute Gesundheit und dass du das Leben in vollen Zügen geniessen kannst.

          Kommentar


          • RE: Besessenheit


            Hallo Ludo, versuche Deinen Vater zu verstehen, widerspreche ihn nicht sofort, zeige Ihm das Du sein Themas ernst nimmst und leite ihn dann in die richtige Bahn. In der jetzigen Form plockiert er alles, er fühlt sich mißverstanden und gerät unter Umständen in eine Sackgasse wo er nicht mehr heraus kommt.
            Spiele vorerst ein bischen mit, damit Du sein Vertrauen in der Richtung gewinnst, dann erzählt er auch Dir alles und könnt zusammen eine Lösung finden.
            Z.B. schenke im einmal ein Buch ( du bist nicht krank, du bist durstig vom Dr.med. Batmanghelidj) damit er erkennt das Du ihn verstehst zeig im ein paar Seiten im Internet die in diese Richtung gehen, aber keine mit Werbung wie Aloe und dergleichen.
            Gruß Wasseronkel

            Kommentar

            Lädt...
            X