#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Harnsäure

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Harnsäure

    Mein Arzt hat bei einer Blutuntersuchung erhöhte Harnsäurewerte festgestellt. Die Werte sollen nun alle 3 Monate kontrolliert werden und wenn sie so hoch bleiben, muss ich Tabletten nehmen.
    Welche Ursache können erhöhte Harnsäurewerte haben ?
    Das das mit der Ernährung zusammenhängt, hat mir meine Ärztin erklärt. Sie hat mir einen Zettel mitgegeben, auf dem steht, was ich nicht essen sollte bzw. wenig. Die meisten Sachen die da drauf stehen, ess ich sowieso nicht. Daher finde ich meinen befund umso merkwürdiger. Ich habe lediglich Probleme damit, am Tag 2 Liter zu trinken. Das gelingt mir oft nicht. Daher stellt sich mir die Frage, welche Ursachen noch in Frage kämen. Meine Ärztin gab der falschen Ernährung die Schuld. nach anderen Ursachen wurde nicht gesehen.


  • RE: Harnsäure


    Eine falsche Ernährung ist in den meisten Fällen die Ursache. Aber es kommen auch genetische Ursachen in Frage, die zu hohen Harnsäurekonzentrationen führen können.

    Eine entsprechende Diät kann leicht erweisen, ob die Ernährung ausschlaggebend ist oder nicht.

    Es gibt gut wirksame Medikamente, die den Harnsäurespiegel senken. Die sollten aber erst bei bekannter Ursache und tatsächlich dauerhaft stark erhöhten Werten verschrieben werden.

    MfG,

    Ulrichs

    Kommentar


    • RE: Harnsäure


      Hallo Lydia
      wennauch spät melde ich mich wennauch mit Kopien von früher. Vielleicht git es Dir Inspriationen.
      -------------------------------------------
      Habe ab und zu über Gicht geschrieben, ist richtig. Der Link begründet meine Inhalte und geht etwas mehr in die Tiefe und in die Details. Daher schauen Sie doch mal da hinein und urteilen Sie selbst was bei Ihnen allenfalls am ehesten zutrifft.

      http://www.med4you.at/laborbefunde/lbef_harnsaeure.htm

      Meine Anmerkungen: Gicht, oder Gichtanfall isoliert gesehen, ist im Prinzip eine kleine Sache.
      Oft ist aber das Aufeinadertreffen von Übergewicht (GBI 33 und mehr), Bewegungsmangel, Bluthochdruck und ggf. Zucker Typ II zu beobachten. Dieses Aufeinandertreffen ist bedenklich. (kann ich Ihnen auch da einen Link zustellen.)
      Tipp: Zitronenwasser (also Wasser mit frischem Zironensaft angereichert 1,5 - 2 Liter/Tag) bewirkt, dass sich die Harnsäure leichter vom Blut loslösen und so leichter über die Niere augeschieden werden kann. Wenn Alkohol, dann nur Wein und wenig aber immer mit Wasser zusammen, im Gegensatz zu Bier -- Bier ist hier Gift, da Bier potenziell Purinhaltig ist. Lassen Sie sich beraten.
      Nach 8-10 Wochen kontrolliertem Lebenswandel, den HSärewert (vielleicht auch noch die Biochemie) neu bestimmen und befunden - wenn die Werte immernoch erhöht sind, ist Handlingsbedarf angezeigt. Lassen Sie sich durch Ihren Hausarzt beim Facharzt zB Reumatologe zur Diagnose anmelden.
      MfG AN

      Kommentar


      • RE: Harnsäure


        Hallo
        hier noch der link der Ernährung:


        Autor: Armin N.
        Datum: 25.01.05 00:45

        Hallo
        Ich melde mich kurz nocheimal. Hier der Link der
        Ernährung zum Thema Purin.

        http://www.ernaehrung.de/tipps/gicht/gicht11.htm#Purine

        Bitte bachten Sie, es hat eine PDF Datei mit einer "Hitliste"
        von Getränke und Nahrungsmittel.
        Hoffe geholfen zu haben.

        MfG AN

        Kommentar


        Lädt...
        X