#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Rheuma..Ja oder Nein..

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rheuma..Ja oder Nein..

    Sehr geehrter Herr Dr. Ulrichs,

    ist es wirklich so schwer eindeutig Rheuma oder eine andere Erkrankung mit rheumaähnlichen Symptomen (z.B. rheumatoide Arthritis) zu diagnostizieren? Meine Frage resultiert daraus, dass ich schon seit Jahren an plötzlich auftretenden Gelenkschmerzen , teilweise mit sicht- und fühlbaren Entzündungsmerkmalen, leide. Nicht nur an "grossen" Gelenken, sondern auch an Kleinen (z.B. Finger) und das sowohl in Ruhe, als auch in Bewegung. Im Übrigen kommt es vor, dass die Schmerzen "springen" und sich im Bereich, erträglich bis kaum auszuhalten und arbeitsunfähig, bewegen. Mehrere diagnostische Möglichkeiten konnten bisher nicht eindeutig manifestieren um was es sich handelt, bzw., man will sich wohl nicht festlegen. Einerseits wird die DD Rheuma nicht gestelllt, andererseits wurden mir aber 2 versch. Medikamente zur Linderung bei Schmerzattacken verschrieben, die m. W. auch bei Rheuma eingesetzt werden. Zudem muss ich selber immer entscheiden, welches der Medikamente ich einnehmen soll, denn nicht für jeden Schmerzzustand sind Beide gleich geeignet. Zudem bekomme ich schon seit Jahren Medikamente gegen Bluthochdruck und erhöhter Pulsfrequenz. Ein leichter Schlaganfall hat mich auch schon "erwischt", wird jedoch nicht als Solcher anerkannt (bescheinigt), da ich nicht in statinärer Behandlung war.
    Zur Glossierung noch folgender Ausspruch eines Arztes vor bereits gut 10 Jahren:
    "Ihr Körper ist verbraucht wie der einer 60jährigen!"
    Da war ich 40 Jahre alt!!!

    im Voraus vielen Dank für die Beantwortung

    mit freundlichem Gruss

    alicia54


  • RE: Rheuma..Ja oder Nein..


    Hallo Alicia,

    Du schreibst von Rheuma oder einer anderen Erkrankung mit rheumaähnlichen Symptomen und nennst als Beispiel die "Rheumatoide Arthritis". Nur zur Aufklärung: Rheumatoide Arthritis" (RA) ist der neuere Ausdruck für die Primär chronische Polyarthritis (cP), des klassischen Rheumas also.

    Es gibt jede Menge Erkrankungen aus dem rheumatischen Formenkreis, von denen die meisten seronegativ sind. Auch die klassische cP/RA kann seronegativ sein.

    Falls Du noch nicht in Behandlung bei einem internistischen Rheumatologen sein solltest, lass Dich unbedingt zu solch einem bzw. zur Rheumaambulanz einer Klinik überweisen. Bitte nicht zu einem Orthopäden oder einem orthopädischen Rheumatologen gehen, beide sind in Deinem Fall die falschen Ansprechpartner.


    Liebe Grüße von
    Monsti

    Kommentar


    • RE: Rheuma..Ja oder Nein..


      Diesem Rat kann ich mich nur anschließen und noch erklärend hinzufügen, dass die Diagnose einer rheumatischen Erkrankung zuweilen sehr schwierig sein kann. Sie verläuft in Schüben, und der beste Zeitpunkt für die Diagnostik ist ein akuter Entzündungsschub.

      MfG

      Ulrichs

      Kommentar


      • RE: Rheuma..Ja oder Nein..


        zunächst vielen Dank für die Antworten, bzgl. meines Beitrags....und ich möchte noch etwas zur Erklärung hinzufügen...
        Mein 30jähriger Sohn wurde kürzlich in einer Not-OP buchstäblich in letzter Sekunde, nach Aorta-Riss, ohne irgendwelche Vorerkrankungen oder Anzeichen, gerettet. Aus diesem Grunde landete ich auf Umwegen in diesem Forum, auf der Suche nach Erklärungen, da die Diagnose Marfan gestellt wurde. Mein Sohn passt aber absolut nicht in das Marfan-Bild und erfüllt kein HK nach der Gent.Nosologie. Auch glaube ich nicht an die "Mutation". Nur am Rande bemerkt. Da Marfan aber nur eines von vielen Möglichkeiten der Bindegewebsschwäche ist, mit obengenannten Folgen, lass ich alles was mit Bindegewebsschwäche zu tun hat. So kam ich zu dem Begriff "rheumatiode Arthritis". Da ich medizinischer Laie bin, wusste ich nicht, dass das Kind eigentlich nur einen neuen Namen hat.
        @Monsti
        vielen Dank für die Aufklärung und den Rat. Leider bin ich nicht in der Lage eine Rheumaklinik aufzusuchen. Da ich mir das schlichtweg nicht leisten kann, Fahrtkosten, Eigenleistung, Zuzahlung. Kann mitunter nicht mal meine Medikamente ( u.A. Blutdruck )bezahlen. Traurig aber wahr!
        @Herr Dr. Ulrichs
        auch Ihnen Dank....
        ....Ich war schon des Öfteren während eines Schubs, mit sicht -und fühlbaren Symptomen bei meinem Arzt, aber auch da war es nicht möglich mit Hilfe der Untersuchungsverfahren eine klare Diagnose zu stellen. Einmal sogar so schlimm, dass ich über Stunden nicht mehr richtig Luft holen konnte, da ich dachte es sprengt mir den Brustkorb , entsprechend flach atmete und bedingt dadurch massive Kreislaufprobleme bekam. Das; und die Ausstrahlung der Schmerzen veranlasste den Arzt nach Anzeichen eines Herzinfarktes zu suchen.
        Im Übrigen glaube ich, dass kein Arzt sehr begeistert davon ist, vom Patienten gesagt zu bekommen, was als Nächstes evtl. zu tun wäre und aus eigenem Antrieb einen Spezialisten aufzusuchen, ist durch unser "System" erschwert.

        mfg

        alicia54

        Kommentar



        • RE: Rheuma


          Hallo alicia,

          fast jedes größere Krankenhaus hat eine Rheumaambulanz, bei der Du untersucht und behandelt wirst wie bei jedem anderen niedergelassenen Kassenarzt auch.

          Wenn die Blutbefunde unergiebig sind und auch bildgebende Verfahren nichts aussagen, gibt es die Möglichkeit, mittels einer kurzfristigen Cortisontherapie quasi indirekt eine entzündlich theumatische Erkrankung nachzuweisen bzw. auszuschließen. Cortison wirkt bei nicht-entzündlichen Erkrankungen nämlich nicht.

          Da ich selbst seronegative cP habe, wurde diese Methode auch bei mir angewandt, mit dem Ergebnis, dass ich nach 4-monatigem Dauerschub innerhalb von ca. 30 Std. so gut wie schmerz- und schwellungsfrei war. Das war wie Weihnachten und Geburtstag zusammen!!!

          Der Cortisontest lief bei mir folgendermaßen: 1 Woche lang 30 mg Urbason/tgl., dann Reduktion auf 20 mg, wieder für eine Woche, in der 3. Woche 10 mg, in der 4. Woche nur noch 5 mg ... naja, und weiter runter ging's dann bei mir leider nicht mehr, weil wieder 'zig Gelenke schmerzhaft anschwollen. Nach diesem Test wurde dann endlich eine Basistherapie eingeleitet.

          Also, bitte bleib am Ball!
          Liebe Grüße von
          Monsti

          Kommentar

          Lädt...
          X