Namentlich kann ich keine Spezialisten nennen. Doch kann der behandelnde Arzt oder Rheumatologe sicher weiterhelfen: Am besten sind Universitätsklinika geeignet.
MfG
Ulrichs
Kommentar
Andrea T.
RE: Facharzt für Lupus
Sehr geehrte Damen und Herren,
seit der Geburt meiner Tochter, wurde bei mir SLE mit Sjögren-Syndrom-primäres+Hypertunose festgestellt. Hb-7,9 ; Leuco-3,8 ; Thro-222 ; yGT-0,1 ; ALAT 0,23 ; AP-1,06 ; Krea-73; ANA_Differenzierung 1 : 3000 ; Ro+ ; La+
Dies sind die Werte vom Mai 05. Meine Tochter hat mit der Geburt einen AV-Block III Grades. Trägt seit ca.8 Jahren einen Herzschrittmacher.
Nehme bis jetzt keinerlei Medikamente ein. Auf der Haut macht sich die Krankheit nicht bemerkbar, Habe jedoch bedenken, das eines Tages ein großer Schub kommen wird und eine meiner Organe befallen wird. Ansonsten lindere ich meine Schmerzen an best. Stellen mit Voltaren oder Vaxicum. Meine Frage: Ständige Abgeschlagenheit und müde Erscheinungen sowie Durchschlafstörungen oder best. Angstsymptome, das man ins zittern kommt (vorallem nach best. Träumen): hat dies mit der Krankheit zu tun ? Und stimmt es , je älter man wird, um so größer werden die Abstände zwischen den Schüben ? Hatte auch vor einiger Zeit im Munbereich eine Ranula (mehrmals wurde sie entfernt) und vor kurzem ein Bartholin Abszeß. Kommt dies auch von dieser Krankheit ? Da man ja sagt, das sich alles auch auf Schleimhäute. Drüsen und Muskeln legen kann.
Für eine Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar
Kommentar