bei mir wurde vor 3 jahren eine cp und ein sek.fibromyalgiesyndrom festgestellt. vordiagnosen: asthma bronch., hypothyreose. die behandlung mit 30 mg prednesolon und 20 mg mtx wurde eingeleitet. zuerst sprach ich sehr gut auf die medik. an, aber nach 3 monaten verschlechterte sich wieder mein zustand. die therapie wurde aber trotzdem so weitergeführt, nur das cortson wurde auf 5 mg geduziert. im feb. diese jahres bekam ich noch humira 20 mg s.c zusätzleich verordent. sprach auch wieder sehr gut darauf an, meine entzündungswerte befanden sich fast wieder im normabereich, schmerzen und erschöpftheit waren verschwunden. das cortison wurde langsam ausgeschlichen, mtx auf 15 mg reduziert. 2 wochen nach absetzten von cortison bekam ich neuerlich einen schub. meine therapie wurde geändert, wieder 5 mg cortison, mtx wieder hoch auf 20 mg. das war anfang juni, bis jetzt hat sich an meinem zusstand nichts gebessert, hohe entzündungswerte und springende schmerzen, auch in der hws. meine frage: wurde das cortison zu früh abgesetzt? oder habe ich antikörper gegen humira entwickelt. was kann man weiter machen
vielen dank für eventuelle antworten
eveline
Kommentar