Meine Freundin Sabine (37) aus Berlin, leidet an dem Sjoeren-Syndrom mit ZNS Beteidigung. Sie hat in diesem Jahr an einer Testung des Medikamentes Anakinra, an der Berliner Charitè teilgenommen.
In der Thearpie stellte sich herraus, das es ihr durch die Injektion des Medikamentes sehr viel besser ging. Nunist die Studie zu Ende und Sie ihr geht es ohne dem Medikament wieder sehr viel schlechter.
Sie würde sich gerne die Injektionen verschreiben lassen, aber die Krankenkasse hält ihr das Medikament vor. Sie sind der Ansicht das es nur für Patienten mit rheumatoider Arthritis zugelassen ist. Sie müßte wieder ihre alte Therapie machen ( Plasmaphrerese).
So, nun frage ich mich, warum wehrt sich die Krankenkasse dagegen, Medikamente an Patienten zu verschreiben, wenn es ihnen dadurch viel besser geht und sie sich dadurch schmerzfreier Bewegen können.
Nach Auskunft der Apotheke und ihres Arztes, könnte Sie sich das Medikament verschreiben lassen und würde es auch bekommen, nur die Krankenkasse wehrt sich dagegen.
Vielleicht kann mir jemand schreiben, der eventuell auch diese Erfahrung gemacht hat und uns eine Rat geben.
Meine E-Mail Adresse: [email protected]
vielen dank im vorraus
petra
Kommentar