#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Morbus Bechterew

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • RE: Morbus Bechterew


    Hallo Anja,

    sicherlich gibt es angenehmere diagnostische Verfahren als die von Dir genannten- nur, wirklich schlimm sind diese auch nicht! (Kann ich aus Erfahrung sagen- kommt natürlich auch auf die untersuchende Ärztin/ den Arzt an.)

    Schau mal auf www.dccv.de vorbei. Das ist der Bundesverband für Morbus Crohn und Colitis ulcerosa-Erkrankte, viele Infos, Tipps, Links und und und... ein Forum zur Diskussion dieser doch teilweise sehr speziellen Befindlichkeiten, Symptome und dergleichen.

    Kannst mich gerne auch mal anmailen.

    Alles Gute für Dich! Dean

    Kommentar



    • RE: Morbus Bechterew


      " Was soll Deiner Meinung nach die Ursache von Morbus Bechterew sein? "

      Ein vererblicher Gen-Defekt. Meine Urgrossmutter hatte offensichtlich auch MB, aber sicher eine andere Ernährung als ich.

      " Rheuma ist ursächlich ernährungsbedingt. "

      Das ist eine These wie " Rheuma ist psychologisch bedingt. "

      Kommentar


      • RE: Morbus Bechterew


        Hallo franco,
        ich glaube wir sollten uns zurück ziehen, denn merken tun die Betroffenen von ganz alleine, dass ihnen die herkömmlichen Methoden nicht helfen können.
        Dass sie zugestopf werden mit Medikamenten, wo z. T. die Nebenwirkungen schlimmer sind, als die Krankheit selbst.
        Ich würde auf jeden Fall, diesen Weg wieder gehen. Ich habe kaum noch eine Erkältung, bin super leistungsfähig, Dank meiner Frischkost.
        Ich kann alle Sportarten wieder machen, wie füher. Ich habe überhaupt keine Nieren,- Darm- und Hautprobleme mehr und meine Blutwerte, die wirklich sehr bedenklich waren, stimmen. Es ist zwar schon länger her, seit ich das letzte Mal bei einer Untersuchung war, aber ich fühl mich wohl und warum soll ich dann zum Arzt?
        Warum soll so etwas einfaches, wie Ernährungsumstelung bei solchen Krankheiten helfen?
        Wo doch alles so wisenschaftlich ist.
        Warum, frage ich mich dann gibt es immer mehr Diabetes, immer mehr Rheuma, immer mehr Darmerkrankungen, immer mehr Allergien?
        Alles Gendefekt? Wo sind dann die Vorfahren, die diese Krankheit vererbt habe?.Dann müssten ja früher noch mehr krank gewesen sein.
        Oder?
        Schon komisch!

        Es gibt nämlich immer mehr Kranke als Gesunde. Wenn ich mich so umschaue, jeder hat irgendwas.
        Oder?
        Und wenn keiner was hat, dann macht man Angst mit Krankheiten. So läuft es doch. Die rennen dann alle zum Arzt,weil sie Angst haben.
        Die Pharmaindustrie sorgt schon dafür.

        Na, ich bleibe auf meinem Weg, ich vermisse nichts, weil es ist ja keine Diät, sondern ein ganz super schmeckendes Essen. Der Körper hat alles was er braucht. und es hilft garantiert bei jedem.
        Wenn jemand interessiert ist, wie wir wieder gesund wurden, dann können wir es ja gerne erklären.
        Was meinst Du?
        Liebe Grüße CMS

        Kommentar


        • RE: Morbus Bechterew


          Hallo alle zusammen ( CMS,franco, Dean_Guest)!!

          Ihr sagt mir ich kann euch gerne anmailen?! Blöde Frage, woher krieg ich eure E-mail-adressen??? ( Nichts dabei denken, ich bin blond!!!!) *gins*
          Vielleicht könnt ihr mir nen tipp geben wie ich zu euren adressen komm... DANKE!!!

          LG Anja

          Kommentar



          • RE: Morbus Bechterew


            Eben,alles schwafelt von Diät,dabei essen wir doch nichts anderes als ne vitalstoffreiche Vollwertkod´st

            Kommentar


            • RE: Morbus Bechterew


              Hi.

              Auf den "Autor" klicken, und schon biste da... *grinsel*... aber, hier bitte: dean@firemail.de

              Alles Gute, take care,

              Dean

              Kommentar


              • RE: Morbus Bechterew


                Also hier nochmal E-Mail-Adresse:
                yellowbudgie@gmx.de
                CMS

                Kommentar



                • RE: Morbus Bechterew


                  Hauptstadt@t-online.de

                  Kommentar


                  • RE: Morbus Bechterew


                    Hallo Anja M,
                    Franco hat recht, es gibt Möglichkeiten.
                    Auch ich kann Dir einige Erfahrungen mit Ernährung
                    mitteilen. Melde Dich doch einfach mal:

                    e-Mail: lisa.nalepa@gmx.de
                    Tel: 0171-7583344
                    Adresse; Lisa Nalepa, kehrstr.9. 84180 Loiching

                    Liebe Grüße
                    Lisa

                    Kommentar

                    Lädt...
                    Close menu