Ich war kürzlich zur Kur in Franzensbad zur Behandlung von Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen und ähnlichen Beschwerden. Als eine Behandlungsmethode werden dort Gasinjektioenen angeboten, bei denen das den dortigen Quellen entströmende (gereinigte) Gas (im wesentlichen Stickstoff) mit Kanülen intramuskulär in die schmerzenden Regionen injiziert wird. Viele langjährige Kurpatienten und natürlich die Kurärzte betrachten diese Gasinjektionen als eine wichtige und äußerst wirkungsvolle Behandlungsmethode. Nun kann man als Patient, wenn man auch noch andere Behandlungen empfängt (Moorbäder, Massagen u.ä.) die Wirksamkeit einer einzelnen Behandlubng schwer beurteilen. In Deutschland werden derartige Gasinjektionen m.W. weniger angewandt. Ich möchte gern etwas über eine unabhängige und wissenschaftlich fundierte Beurteilung solcher Gasinjektioen erfahren.
Da bin ich leider überfragt.
Zu Fragen der Wirksamkeit von derartigen Anwendungen ist es wohl am besten, sich mit den behandelnden Ärzten direkt in Verbindung zu setzen. Diese müßten dann auch entsprechendes Informationsmaterial anbieten können.
Kommentar