ich (30 J.) habe seit mehreren Jahren diffuse Gelenkbeschwerden, die jedoch nie mit einer rheumatischen Erkrankung in Verbindung gebracht wurden (Orthopädin). Dieses Jahr hatte ich im August einen starken Schub, so dass ich zwei Monate trotz Vioxx, Diclofenac und ähnlicher Präparate bei jeder Bewegung und in jeder Lage starke Schmerzen verspürte. Ich entwickelte dann mit der Zeit auf jedes NSAR eine ausgeprägte Urtikaria. Ende Oktober diagnostizierte ein Rheumatologe rA und Fibromyalgie, woraufhin er mir MTX (10 mg pro Woche) und Cortison als Basismed. verordnete. Nach kurzer Zeit bekam ich auch vom MTX Urticaria, die trotz Dosisreduktion um 50% und zusätzl. Gabe von Folsäure nich abklang. Die Gelenkbeschwerden, die sich mittlerweile sehr gebessert hatten, wurden dafür wieder schlimmer, so dass mir der Rheumatologe erst Arava als Basismed. geben wollte, sich aber doch dagegen entschied, da ich weiterhin Hautausschläge habe. Jetzt hat er den Verdacht einer allerg. Arthritis ausgesprochen, leider kann ich nirgends Infos darüber finden und ich würde gerne wissen, wie die Prognose und die Behandlungsmöglichkeiten (Antiallergikum nehme ich bereits, doch leider bisher ohne Erfolg, auch die Hautausschläge sind weiterhin quälend) aussehen. Wer weiß Rat oder hat sogar die gleiche Problematik?? Vielen Dank schon mal
- Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.
Kommentar