Ich (30 J) habe seit ca, 7 Jahren in beiden Knien Probleme - Links ist es eher der obere Sehnenansatz, der schmerzt - teilweise wie eine Prellung mit oberflächlichem Druckschmerz, aber auch, wenn ich in die Hocke gehe. Links tut mir eigentlich "nur" der Sehnenansatz weh - dort wurde schonmal ein Patellasehnenreizzustand, bzw eine mögliche Arthrose am Sehnenansatz diskutiert. Manchmal fühlt sich der Sehnanansatz an, als ob er dick ist - wie ein "Knubbel".
Auf jeden Fall ist der Schmerz und vermutlich auch die Ursache anders gelagert, als im rechten Knie. Meistens treten die Effekte aber in beiden Knien gleichzeitig auf.
Rechts habe ich oft das Gefühl, das irgendwas unter der Kniescheibe anschwillt - dann knackt das Knie und ich kann nicht ohne Schmerzen in die Hocke gehen. Habe vor 6 Wochen rechts eine Kniespiegelung durchführen lassen - Diagnose Knorpelerweichung. Der Knorpel wurde ein wenig angerauht und ich habe Tabletten zur Knorpelneubildung bekommen. Jetzt fängt das Problem rechts aber wieder an - wenn auch nicht so schlimm wie vorher, aber das ist natürlich ein ziemlicher Rückschlag für mich - vor allem weil ich auch intensiv versuche, die Muskulatur im Gelenk aufzubauen.
Der Arzt meinte, dass wir das Problem auf jeden Fall in den Griff bekommen - er deutete auch an, dass die Schmerzen wiederkommen können, dann würde er nochmals eine Knorpelaufbaukur durchführen.
Das kuriose ist, die Schmerzen kommen innerhalb von Stunden, manchmal wird das rechte Knie auch dick. Die Schmerzen verschwinden dann auch innerhalb einiger Stunden wieder und bleiben dann einige Tage fast ganz weg. Jetzt habe ich schon die Befürchtung, dass ich Rheuma haben könnte, aber das hätte man doch bei der Spiegelung sehen sollen, oder?
Ich habe vor einigen Jahren schonmal mein Blut auf Rheumafaktoren untersuchen lassen, da ich auch oft in anderen Gelenken Probleme bekomme (Handgelenk) - negativ. Soll ich es trotzdem nochmal checken lassen?
Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich keine besonders gelenkschonenden Sportarten ausübe (Kraft-/Fitness). Allerdings kein schwere Bodybuilding, eher die Fitness-Schiene.
Ich bin jetzt bezüglich meiner weiteren Behandlung total unsicher - nächste Woche lasse ich das linke Knie spiegeln, da ich dort auch schon seit Jahren Schmerzen habe, die schwer zu beschreiben sind (siehe oben) und die durch keine Behandlung weggehen (Spritzen, Salbe, Training, Elektro, Kälte und und und) - auf dem Kernspin sieht man auch nur leichte entzündliche Veränderungen.
Soll ich die Spiegelung erstmal knicken und zunächst nochmal spritzen lassen? Im linken Knie liegt ja wahrscheinlich eine andere Problematik vor - ich persönlich sehe da irgendwie keine andere Möglichkeit als eine Arthroskopie (die erste habe ich auch ziemlich gut verkraftet, nach einer Woche konnte ich wieder fast normal laufen).
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte oder einfach nur seine Meinung sagt. Ich bin mittlerweile echt am verzweifeln, da ich Angst habe, dass es irgendwann mal so schlimm wird, dass ich mich nicht mehr normal bewegen kann.
Danke,
Marcel
Kommentar