ich hoffe, dass Sie mir bei meinem Problem behilflich sein können.
Vor zwei Jahren wurde bei mir Hüftarthrose links sowie ein Bandscheibenvorfall LWS 5 sowie Spondylarthrose festgestellt.
Seit letztem Jahr Sommer habe ich Schmerzen in beiden Ellenbogengelenken, verstärkt links. Dazu kamen Schmerzen in beiden Schultergelenken, ebenfalls verstärkt links, sowie Schmerzen in beiden Kniegelenken, vor allem in Ruhe. Seit neuestem habe ich ebenfalls Schmerzen in den linken Finger- und Daumengelenken und Zehengelenken mit einem extremen Kältegefühl.Mein Hausarzt hat daraufhin eine Blutuntersuchung angeordnet, ohne Befund. Außerdem geht es mir seit ca. 4 Wochen allgemein schlecht (Schwindel, Erschöpfung, Müdigkeit, leichte Übelkeit). Kann es sich hierbei trotzdem um eine rheumatische Erkrankung wie z.B. rheumatoide Arthritis handeln? Hat ein Rheumatologe noch andere Möglichkeiten als ein Blutbild, um hier eine genaue Diagnose zu stellen?
Ich habe gelesen, dass eine frühzeitige Diagnose bei rheumatischen Erkrankungen besonders wichtig ist, und natürlich würde ich meine Beschwerden gern wieder loswerden, falls möglich.
Ich beginne demnächst eine Rehakur in einer rheumatischen Klinik. Kann dort auch eine Diagnose gestellt werden?
Viele Grüße
M.
Kommentar