#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Takayashu-Arteriitis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Takayashu-Arteriitis

    Hallo, vor fast vier Jahren wurde bei mir Takayashu-Arteriitis diagnostiziert. Ich werde in der Rheumaklinik Berlin-Buch unter anderem mit Prednisolon und Imurek behandelt. Auf diesem Wege suche ich mehr Informationen über die Krankheit und Menschen, die auch daran erkrankt sind, um Erfahrungen auszutauschen!


  • RE: Takayashu-Arteriitis


    Die Takayasu-Arteriitis ist eine seltene Form der Entzündung der großen Gefäße, meist ist der Aortenbogen betroffen. Sie betrifft fast ausschließlich junge Frauen und äußert sich in Durchblutingsstörungen der Arme und Beine. Sie kann auch die Aortenklappe betreffen und führt dann zu Symptomen am Herzen. Deshalb sollte das Herz regelmäßig per Echokardiographie untersucht werden. Außerdem sollten alle größeren Gefäße per Angiographie untersucht werden, um ein fortschreiten der Erkrankung feststellen zu können.
    Die Therapie mit Prednisolon und Immurek ist das Mittel der Wahl.

    Bezüglich Kontakte zu betroffenen Patienten verweise ich auf die Rhemaliga.

    MfG

    Ulrichs

    Kommentar


    • RE: Takayashu-Arteriitis


      Hallo, Manumaus!

      An dieser Stelle wär es wohl das größte für mich, dir helfen zu können, vielleicht wenigstens die Pharmahämmer los zu werden, doch ich hoffe, dir wenigstens mit nem riesen Batzen Liebe helfen zu können. In ewigem Gequibbl, dein Schatz!!!

      Kommentar


      • Re: Takayashu-Arteriitis


        Hallo Manu..

        ich habe jetzt erst deinen beitrag hier gelesen.

        Auch ich leide an der Takayasu Arteriitis und würde sehr gern Kontakt mit Dir aufnehmen. Nur leider weiß ich nicht wie, deshalb versuche ich es so und hoffe, das du das noch irgendwie liest.

        Wäre schön wen ndu dich melden würdest!!!
        Ich bin 29 Jahre und weiblich.

        Lieben Gruß

        Kommentar



        • Re: Takayashu-Arteriitis


          Hallo ihr beide!! Schreibe mir: [email protected], ich habe auch Takayasu und würde auch gerne mit euch im Kontakt bleiben und Erfahrungen austauschen.Danke!!

          Kommentar


          • Re: Takayashu-Arteriitis


            siehe Antwort zum vorangegangenen Beitrag.

            MfG,

            Ulrichs

            Kommentar

            Lädt...
            X