Angefangen hat das ganze anfang September mit Kribbelgefühle im linken arm. Immer wieder schlief meine Hand kurz ein. Nach langem hin und her und Wochen später war ich dann nach mehrfachen Hausarzt besuchen bei Orthopäde und Neuro. Befund Ausschluss Kapaltunnel, ausschluss BSV HWS. Das einzige was rauskam war dass meine Schultermuskeln verhärtet sind. Soweit sogut. 3 Tage nach dem Neurologe (21.11.18) fingen die Schmerzen an, diese sind nicht immer gleich, an gleicher position mal hier mal da. dann sind es wieder die Beine die schmerzen dann wieder die arme usw usw usw. Also buntes Bäumchem wechsel dich in den Schmerzregionen. Seit ca 4-6 Wochen habe ich immer dann Schmerzen wenn ich eine kurzzeitige Belastung habe, und zwar habe ich dann Schmerzen in den Ellenbogen Fingern. dazu kommen immer wieder Müdigkeitsanfälle.
Nach Monaten hat dann mein Hausarzt einen Borrelien Test gemacht, Ergebnis IGM IGG negativ, kein hinweis auf borrelieninfektion.
Was ich sagen kann ist, dass 2016 aufgrund eines MRTs und Ausschluss MS der Verdacht in den Raum geworfen wurde von Fibromyalgie bzw Weichteilrheuma. War dann auch bei einem Rheumadoc, dieser schrieb 18/18 points positiv aber ihm fehle damals die Morgensteifigkeit. Diese ist aber ab und zu gegeben. Nach dem neuesten Kriterien der Diagnostik im selbsttest habe ich 9/10 bei diesen mehrstufigen Schmerzfragebogen usw. Aber bin mir da eben nicht sicher vor allem weil die Ärzte um mich rum alle sagen Fibro gibt es so als Krankheit nicht.
sorry für den langen text und danke fürs lesen
Kommentar