seit Jahren bin ich bei verschiedenen Ärzten gewesen und habe sehr viele sehr unterschiedliche Diagnosen bekommen: Parvo-Visus, Psoriasis(Arthritis), Fibromyalgie,...
Seit Jahren habe ich schubweise Schwierigkeiten beim Haarebürsten, Treppensteigen, gehe abends vor meinen Kindern ins Bett, weil ich nicht mehr sitzen kann, die Muskeln im Nacken, an den Schultern und im Rücken "brennen", meine Finger werden bei Kälte grau und taub, manchmal fällt mir das Kauen schwer, das Gesicht wird auch öfter in der Mundpartie "unbeweglich".
Durch eine Bestrahlung für oder gegen eine Schuppenflechte wurde die Haut schlimmer.
In diesem Sommer habe ich im Halsbereich nach sonnigen Tagen eine braune großflächige Verfärbung bekommen, teilweise ist sie noch da.
Bilder von meinen Händen mit roten Stellen, sowie (nach meinem Empfinden ) auch Gottron-Zeichen habe ich.
Festgestellt wurde ein milder Faktor 13 Mangel, sowie Graubereich von Willebrand.
Die Blutwerte weisen KEINEN erhöhten CK-Wert nach, auch die Blutsenkung ist ok.
Kann eine Dermatomyositis trotz dieser Blutwerte bestehen?
Kommentar