ich habe seit 17 Jahren Psoriasis auf der Kopfhaut.
Seit 7 Wochen ist meine rechte Hand geschwollen. Vorallem Daumen, Zeigefinger und Mittelfinger sowie der Handrücken sind dick.
Die Fingergelenke (besonders die Mittelgelenke) sind bei Druck sehr schmerzempfindlich.
In Ruhe habe ich gar keine Schmerzen. Solange ich die Finger nicht berühre ist alles okay. Auch Bewegung verursacht keine Schmerzen, solange kein Druck auf die Finger ausgeübt wird.
Nachts wird die Schwellung etwas weniger und ich hab keine Schmerzen. Im Laufe des Tages wird es schlimmer.
Blutentnahme ergab erhöhtes CRP (ist aber schon seit einigen Jahren zu hoch) und der ANA-Titer ist 1:160.
Rheumafaktor und CCP waren negativ.
Der Rheumatologe hat Ultraschall von der Hand gemacht. Da war wohl nichts schlimmes zu sehen. Ich weiß nun nicht, ob gar nichts ungewöhnliches zu sehen war oder es nur nicht so schlimm ist.
Ich sollte jetzt zwei Wochen Ibuprofen nehmen, aber das hat gar nichts gebracht. Deshalb will er beim nächsten Termin Cortison ins Gelenk spritzen.
Aber wie wahrscheinlich ist es überhaupt, dass es Psoriasis-Arthritis ist? Der typische Ruheschmerz und Steifigkeit der Gelenke am morgen fehlen.
Gäbe es noch andere mögliche Ursachen für meine Beschwerden?
Vielen Dank schon mal.
Lg
Kommentar