ich kämpfe seit 5 jahren mit einer chronischen Plantarsehnen entzündung an der rechten Ferse . In den 5 jahren , war auch meine linke ferse immer mal wieder betroffen ....hab mit dieser aber die kurve bekommen und entzündet ist eigentlich nur meine rechte . Im vergangenen Jahr war ich bei einem Internist und Rheumatologen und dort wurde ein ANA Titer von 1:320 festgestellt ,allerdings ENA ohne weitere auffälligkeiten und alle anderen werte auch gut . Vor zwei Monaten hatte ich erneute einen Termin .... ANA Titer bei 1:640 , wieder ENA veranlasst .....keine Auffälligkeiten soweit . Seine Diagnose " Er könne keine Rheumatische Krankheit nachweisen ." In dieser Zeit haben ich noch einen weiteren Internist aufgesucht und bei ihm hatte ich bei Blut einen ANA Titer von 1:1000 , wobei ENA wieder Negativ ausgefallen ist und alle anderen Werte auch gut sind . Er will aber umgehend eine Cortison (Prednisolon) Stosstherapie machen ....wiedervorstellung in 4 wochen .... er tippt auf Sharp Syndrom . Wobei ich es erst in zukunft sehen werden ..... definitiv könnte ich von einer Autoimmunkrankheit ausgehen . bis auf meine entzündete Ferse habe ich keinerlei beschwerden (Müdigkeit , gelenk schmerzen , usw .... ) , da ich 37 Jahre alt bin und Papa von drei kindern bin , bin ich zur Zeit sehr verunsichert durch diese diagnose , vorallem habe ich kein Symtom des Sharp .....was soll ich jetzt machen ? Weitere Abklärung ? sollte ich eine skelletszintigraphie machen lassen ? Was kann noch einen ANA Wert so hoch treiben ? Einen Infekt kann ich ausschliessen , hatte ich zumindest nicht bemerkt .
Danke im voraus
Kommentar