ich (bekannte aber gut eingestellte Hashimotot Thyreoditis) war aufgrund von dauerhaft geschwollenen Lymphknoten (mind. seit Dezember 2012) und Schmerzen in den Beinen und Kniegelenken beim Rheumatologen.
Da ich eine Schwangerschaft im nächsten Jahr plane bin ich aufgrund folgender der Blutwerte doch etwas besorgt:
dsDND-Ak Blot --> 10 (Norm: 0-10)
SS-A-Ak 60kD (ro) Blot --> 14 (0-10)
ANA Immunfluoreszenz Titer 100 Zentr. (0-160)
IgM Rheumafaktor --> 8 (0-14)
Blutbild war ansonsten unauffällig. (Auch das Vitamin D (42 bei Norm 30-100), was ich vermutet hatte)
Der Arzt geht vorerst von keiner rheumatologischen Erkrankung aus.
Ich frage mich aber nun wie aussagekräftig diese latente Erhöhung der Antikörper ist. Sepziell die SS-A-Ak werden immer wieder problemtaisch im Zusammenhang mit einer Schwangerschaft erwähnt. Reicht eine kleine Erhöhung schon aus oder sind die bei Krankheiten deutlich stärker erhöht?
Kann man anhand der Werte ein SLE oder oder Sjörgen-Syndrom sicher ausschließen? Sollte ich weitere Sachen abklären lasen?
Vielen Dank vorab
Kommentar