bei mir besteht seit 4 Jahren Verdacht auf eine entzündlich rheumatische Erkrankung, da etliche Symptome und ein erhöhter ANA-Titer (1:640) darauf hinweisen.
Vor 5 Wochen hatte ich eine Bronchitis (ohne Husten), die mit Antibiotika (Levofloxacin) behandelt wurde. Das Fieber ging schnell runter, jedoch blieb bis heute das Knarren und Knistern beim Atmen. Ein Lungenfacharzt sagte mir nach dem Röntgen und einer Lungenfunktionsprüfung, dass alles i.O. wäre und ich das Knarren und Knistern beim Atmen auf Dauer akzeptieren müßte. Die Geräusche kämen von einer lange zurückliegenden Lungenentzündung.
Meine Fragen sind nun, können die Geräusche beim Atmen wirklich erst fast 20 Jahre nach einer Lungenentzündung auftreten, welche Möglichkeiten ich Ihrer Meinung nach habe, etwas dagegen zu unternehmen und ob diese Phänomene mit meinem erhöhten Ana-Titer und damit mit einer rhematischen Erkrankung in Zusammenhang stehen können.
Ich würde mich über Ihre Antwort freuen.
Mit freundllichedn Grüßen
ALRAK
Kommentar