in der letzten zeit ging es mir nicht so gut.müde,träge,schlafstörungen,und auch gelenkbeschwerden.(welche sich aber wieder gebessert haben).
es wurde beim rheumatologen ein sehr grosses blutbild gemacht.unter anderem auch rheumawerte (antik.)
alle werte jetzt hier einzugeben,wäre sehr viel,es per hand einzutippen.(sollten aber noch einzelnde werte benötigt werden,dann schreib ich sie gern noch mit rein).
alle meine blutwerte waren im normbereich.
ein wert war ausserhalb der norm,den ich aber nicht zuordnen kann und deshalb fragen wollte,was dieser wert aussagt incl.der erhöhung???
AAK gg. ds-DNS-NcX-ELISA IgG 153 IE / ml ( norm < 100 )
die rheumatologie hat die werte nur an meinen hausarzt gesendet und dieser hat erstmal nichts dazu gesagt.der arztbrief wird leider erst in 2 wochen fertig gemacht.vielleicht können sie mir etwas weiterhelfen.ich würde mich sehr freuen.
hier noch andere werte,die im normbereich sind:
Quick: 100 % ( 70 - 130 )
PTT: 32,8 ( 25,3 - 36,8 )
D-Dimer: 0,4 mg/l ( < 0,5 )
Fibrinogen: 2,6 g/l ( 1,8 - 3,5 )
CRP: 3,3 mg/l ( < 3,3 )
RF: 10,7 IU/ml ( < 10,7 )
C3: 0,9 g/l ( 0,9 - 1,8 )
C4: 0,2 g/l ( 0,1 - 0,4 )
AAK gg- CCP negativ
ANA-Immunfluoreszenz 1:100 ( < 1:100 )
AAK gg. SS-A ( ENA ) negativ
ANCA-Immunfluoreszenz negativ
Borrelien ELISA IgM negativ
Borrelien ELISA IgG negativ
Chlamydia trach.IgA/IgG negativ
BSG 10 mm/h
TSH 1,56 uIU/ml ( 0,4 - 4 ) - (sd-unterf.bei l-thyroxin 50)
ich habe nun im netz überall lesen können,dass ein erhöhter dns-ak wert einen lupus beweist.habe ich nun eine kolagenose (lupus) oder gibt es noch andere gründe,wo ein solcher wert erhöht ist?ich konnte immer nur im netz lesen von lupus.
alle anderen blutwerte des gesamten grossen blutbildes sind im normbereich.
ich bedanke mich im vorraus.l.g.sandra
Kommentar