Ende Februar wurden bei mir Chlamydien festgestellt, diese wurden mit Doxycyclin 200 mg für 10 Tage behandelt. Bei der Nachkontrolle zeigte der Chlamydientest auch negativ an, sprich es waren keine Chlamydien mehr vorhanden.4 Wochen später bekam ich starke Gelenkschmerzen, vor allem in den Knien, Handgelenken, Fingern und Fersen. Nun sind mehrere Monate vergangen und die Schmerzen treten immer noch schubweise auf und dauern dann für 1-2 Wochen an. Ich bin in Behandlung bei einem Rheumatologe, dieser nahm mir des öfteren auch Blut ab, aber alle Rheumawerte sind negativ und Entzündungswerte befinden sich im normalen Bereich. Bisher waren auch noch keine Gelenke angeschwollen. Auf dem Röntgenbild war auch alles normal. Jedoch sind die Chlamydien-Antikörper im Blut negativ. Wie kann das sein? Die Chlamydien sind doch auf jeden fall eliminiert oder? Antikörper gibt es schließlich auch keine. Bei bedarf nehme ich Tabletten wie Ibuprofen oder Naproxen. Wie sehen bei mir die Chancen auf Heilung aus? Die Symptome habe ich schließlich schon seit 5 Monaten. Was empfehlen sie mir?
Eine Antwort würde mir sehr helfen.
Liebe Grüße
Kommentar