seit Dezember 2011 habe ich Probleme mit Angioödemen und Urtikaria. Zuerst setzte man Captopril ab, das ich mehr als 13 Jahre wegen einer chronischen membranösen Glomerulonephritis und Bluthochdruck nahm. Danach bekam ich Amlodipin, dann Carmen. Ich hatte dann nach 1 Woche am Bauch Ausschlag bekommen und meine Handinnenfläche wurde dick wie ein Polster nach 1 Monat Einnahme.
Momentan nehme ich gar keine Blutdrucktablette mehr. Ich nehme nur noch die Pille Lamuna 30. Täglich ist besonders rechts eine Schwellung unterm Auge sichtbar.
Ich war schon mehrmals in der Klinik. Ein Prick- und Epicutantest brachte kein Ergebnis weder mit den Blutdrucksenkern noch auf Pollen oder ähnliches. Jetzt soll ich noch zur oralen Provokation mit den Blutdrucksenkern.
Eine Allergie-Fokussuche brachte folgendes: eine blande Pansinusitis, eine Refluxösophagitis und leichte Gastritis Typ C ohne Helicobacter, 3 Wurzel behandelte Zähne die leicht entzündet sind, eine chronische -zur Zeit- inaktive membranöse Glomerulonephritis und ein erhöhter ANA-Titer wechselnd zwischen 1:320-1:1280. Diese Sachen sollen nicht ursächlich für die Urtikaria sein. Man fand außerdem keinen Hinweis auf einen Lupus erythematodes oder Sjögren Syndrom.
Als Blutdrucksenker empfahl man ACE-Hemmer und Sartane nicht zu geben, da diese wohl bei Angioödemen kontraindiziert sind. Als Ausweichpräparat soll ein Calciumantagonist, ein Betablocker (Metoprolol) oder Moxonidin genommen werden.
Was ich nicht verstehe: bei Moxonidin steht in der Packungsbeilage: "darf nicht eingenommen werden, wenn sie in der Vergangenheit Angioödeme hatten". 1) Das wäre doch widersprüchlich. Was würden sie empfehlen?
Zuerst dachte man, dass von der jahrelangen Einnahme von Captopril die Schwellungen und der ANA-Titer kommen, da der Titer von 1:1280 auf 1:320 gesunken ist von Ende Januar bis Ende April. Aber die Urtikaria und die Angioödeme halten auch jetzt 7 Monate nach Absetzen an.
Was denken Sie über die Situation: gibt es auch Urtikaria und Angioödem bei rheumatischen Erkrankungen? Alle anderen Blutwerte waren aber normal: CRP, BSG, ENA negativ, dsDNA negativ....?!?
Kommentar