#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Diagnose Rheuma oder doch nicht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Diagnose Rheuma oder doch nicht?

    Seit Jahren habe ich immer wieder Rückenschmerzen, bin Anfang 30. Hinzu kamen in letzter Zeit Sehnenentzündungen in den Fingern oder z.B. Schulter. Seit 2 Jahren habe ich nun starke Fersenschmerzen, angefangen links, seit einem Jahr beidseitig. Links und rechts bekam ich Stosswelle und links wurden Röntgenreizbestrahlungen gemacht. Nun wurde ich vor einem Monat mit starken Schmerzen im linken Zeh wach. Gicht soll es nicht sein so 2 Ärzte, wäre halt entzündet oder gereizt. Seit dem sind die Beschwerden schlimmer und mir schmerzen wieder beide Füße unterhalb, sprich Ferse und der ganze Fuß. Die Schmerzen ziehen bis in die Beine. Zudem bin ich bedingt durch die Schmerzen total müde. Des weiteren muss ich sagen habe ich Depressionen. Meine Ärzte wissen davon. Ich war damit beim Rheumatotlogen, dem ich ebenfalls die Depressionen mitteilte . Da mein Bruder ebenfalls starke Fersenschmerzen hat und andere entzündliche Erkrankungen, vermutet dieser sehr stark, dass ich Rheuma habe. Im Blut ist weder bei ihm, noch bei mir etwas feststellbar. Meine Frage ist nun ob die Symptome ausreichen um zu sagen, dass es Rheuma ist. Morgendliche Rückenschmerzen kenn ich auch, inklusive steife Füße, was aber nach 10 min verschwindet, also die steifen Füße.
    Er riet mir nun zu Sulfasalazin unter dem ich aber nicht schwanger werden darf und 6 Monate danch auch nicht :-(. Nun weiß ich nicht was ich machen soll. Die Schmerzen sind echt so stark, dass ich damit kaum noch arbeiten kann. Stimmt es dass man bei Sulfasalazin nicht schwanger werden darf? Ist es überhaupt Rheuma wenn im Blut nichts nachweisbar ist?


  • Re: Diagnose Rheuma oder doch nicht?


    hallo,
    ich kenne die selben syntome, und bei mir ist es zu 99% rheuma. ich habe auch depressionen. bei sulfasalazin weiß ich das der mann nach dem absetzen noch mind. 3 monate warten soll um kinder zu zeugen. nur bei mtx darf die frau nich schwanger werden.
    bei mir ist im blut auch nichts festzustellen, aber die schmerzen und die steifigkeit reichte den ärzten, in der rheumaklinik, wohl aus um die diagnose stellen.

    lg nil.sonne75

    Kommentar


    • Re: Diagnose Rheuma oder doch nicht?


      Vielen Dank für Deine Antwort.
      Wie weit ist Deine Morgensteifigkeit oder generelle Steifigkeit ausgeprägt?Bei mir hält es nicht stundenlang an oder so, ich bin aber auch generell steif in manchen Bewegungen, sprich Muskeln und Sehnen wie Achillessehne sind verkürzt.Hast Du das auch?
      Was tust Du gegen die Beschwerden in den Füßen? Habe da schon soviel porbiert und noch keinen dauerhaften Erfolg.
      Mit welchen Medikamenten kommst Du am besten klar?
      All dieses würde mich sehr interessieren. Vielleicht bringt es ja neue Behandlungsideen.

      Kommentar


      • Re: Diagnose Rheuma oder doch nicht?


        Auf jeden Fall sollten die Beschwerden vom Rheumatologen abgeklärt werden.
        Das Vorkommen ähnlicher Beschwerden in der Familie sprechen für eine rheumatische Erkrankung.
        Dass die Laborwerte fehlen oder nicht typsicherweise verändert sind, spricht nicht gegen den Verdacht.

        Die Morgensteifigkeit von einer halben Stunde ist ein ziemlich starker Hinweis auf eine rheumatoide Arthritis.

        Die anderen Beschwerden in Ferse und Rücken sollten weiter untersucht werden. Möglicherweise liegt auch ein orthopädisches Problem vor.

        MfG,

        Ulrichs

        Kommentar



        • Re: Diagnose Rheuma oder doch nicht?


          hallo,
          meine steifigkeit hällt sich in grenzen, so bis 15 min. am morgen.
          meine medis sind mtx ( 15 mg) und cortison ( 5mg), schmerzmittel bei bedarf.
          in den füßen habe ich noch nichts.

          LG nil.sonne75

          Kommentar


          • Re: Diagnose Rheuma oder doch nicht?


            Orakeln bringt nichts. Wichtig wäre es wenn ein Facharzt die Situation begleitet und auch überwacht. Schnell kann es sein, dann sind aus den 15 Minuten eine Stunde geworden. MTX und Cortion stellen eigentlich schon die Weichen, damit hier nichts ausufert. Und auf die Füsse sollte man nicht erst noch warten!

            LG
            LaSa

            Kommentar

            Lädt...
            X