ich hab schon von Kind an probleme mit den Gelenken. Zuerst waren es die Kniee und dann fingen bei mir im laufe der Jahre dann die Ellenbogen, Schultern und auch im Bereich der Lendenwirbelsäule an die Gelenke zu schmerzen. Darauf hin bin ich zu meinem hausarzt hab die Symptome : Gelenkschmerzen, bei wechselndem Wetter (hauptsächlich wenn das Wetter schlechter wird ) und bei Überbelastung da habe ich schmerzen in den Schultern die bis in die Fingerspitzen gehen mit taubheitsgefühl und anschwellen des armes bis in die Finger das ich gar nicht mehr richitg zufassen kann. Mein Hausarzt verschrieb mir Ibu 600 und Krankengymnastik (wegen Verspannung der Schulter) die allerdings alles nur noch verschlimmerte.
Meine Krankengymnastin gab mir den Rat einen Termin beim Rheumatologen zumachen. Diesen Rat habe ich befolgt, der nahm mir ein großes Blutbild und schickte mich zum Röntgen der Schultern und Lendenwirbelsäule und Halswirbelsäule. Muss aber dazu sagen zu der Zeit war ich einigermaßen schmerzfrei, hatte also keinen akutuellen Schub. 1 Woche nach dem Blutbild fingen die Schmerzen dann wieder an. Am Freitag meinte er dann beim Abschlussgespräch nach begutachtung der Röntgenbilder, das meine Halswirbelsäule anstatt krumm gerade wäre und ich in beiden Schultern sowie im Lendewirbelsäulenbereich leichter Verschleiss zusehen wäre und das mein Entzündungsfaktor im Oberen bereich liegt und auch die weissen Blutkörperchen sehr hoch sind, aber der Rheumafaktor negativ wäre also ich kein Rheuma hätte, es wären nur chronische Schmerzen.Seit Sonnntag habe ich zu den Schulternschmerzen und der Bewegungseinschränkung in beiden Armen (links etwas mehr) noch Schmerzen im Lendenbereich, genau da wo der Verschleiss ist. Mein Hausartz den ich gestern aufsuchte sagte mir das ist das Gelenk was entzündet ist und verschrieb mir erneut Krankengymnastik allerding diemal wegen der Bewegungseinschränkung. Ich finde das alles nur kurios hab schmerzen und der rheumaloge tut so als würde ich mir das ganze nur einbilden, obwohl ich eher der typ bin der nicht wegen jedem schmerz zum doc rennt.
Kommentar