im Dezember 2008 wurde bei mir Rheumatodide Arthritis diagnostiziert. Seitdem nehme ich MTX. Im Frühjahr diesen Jahres bekam ich dann auf einmal schuppige Hautveränderungen. Im August diagnostizierte die Hautärztin dann Psoriasis. Mein Rheumatologe meinte daraufhin nur das ich halt PSA und nicht RA hätte. Ansonsten würde sich nichts ändern.
Mein Orthopäde war damit gar nicht zufrieden, weil er meinte das MTX bei PSA mit Rückenbeteiligung nicht das Mittel der Wahl wäre. Er sah sich durch den MRT Befund bestätigt. Darin wird auf postentzündliche Sklerosierung der Gelenkflächen des ISG hingewiesen. Mein Rheumatologe hat sich zum MRT nicht geäußert. Leider ist er der deutschen Sprache nicht wirklich mächtig, so dass ich nicht weiß ob wir manchmal aneinander vorbei reden.
Ich habe schon seit Ewigkeiten das Gefühl das das MTX wirkt nicht richtig, da ich ständig Schleimbeutelentzündungen oder Sehnenscheidenentzündungen habe. Und natürlich fürchterliche Schmerzen im ISG Bereich.
Ich wüßte gerne ob MTX bei PSA mit Rückenbeteiligung auch das Mittel der Wahl ist, oder ob ich nochmal das Gespräch mit meinem Rheumatologen suchen sollte. Über eure Erfahrungen und Tipps, eventuell auch über den Expertenrat würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße
Sophienschwester
Kommentar