ich nehme wegen einer PM seit 6 Monaten Cortison, bis gestern 15 mg, ab heute 20 mg.
Es ist ja bekannt das der Körper unter Corti Einnahme ( mehr als 7,5 mg) kein eigenes Corti mehr herstellt.
In sogenannten Stresssituationen, also da wo die Nebenniere normalerweise mehr Corti produziert, um eine Stresssituation zu überstehen,wird ja dann eben nichts mehr vermehrt ausgeschüttet. Dies kann unter Umständen gefährlich werden.
Ich habe Panikattacken und stelle mir nun natürlich die Frage, wie gefährlich kann es werden wenn ich so ne richtig fette Panikattacke bekomme und mein Körper bzw. die Nebenniere kein Cortsion mehr ausspuckt?
Ich war zwar gestern bei meinem Rheumatologen, der sagte mir das der Körper erst nach *vielen* Monaten kein eigenes Cortison mehr zur Verfügung stellt.
Die Antworten die ich bekam waren etwas schwammig und meine Angst vor der Cortisoneinnahme ist mittlerweile doch sehr gross.
Was kann mir während einer Panikattacke passieren?
Kann mir jemand was genaueres sagen?
Fragende Grüße
Nordwind
Kommentar