ich bin 42 Jahre, Nichtraucherin und normalerweise sportlich. Seit einigen Wochen/Monaten bin ich erschöpft und abgeschlagen. Abends schmerzt mein Körper, als hätte ich einen Umzug hinter mich gebracht. (Sitze aber im Büro). Also mein geliebter Sport ist nicht mehr möglich, da ich einfach keine Kraft mehr habe.
Dann bin ich zum Arzt, der hat mich von Kopf bis Fuß untersucht (Ultraschall, EKG, großes Blutbild) Aber ich bin zum Glück ganz gesund. Er meint ich wäre überlastet.
Seit einigen Tagen habe ich extreme Muskelschmerzen (fast überall), wie als wäre ich total stark erkältet - aber ich habe keinen Schnupfen oder ähnliches. Da habe ich gegoogled und bin bei Rheuma gelandet. Mir fiel auf da einiges auf, dass ich seit über einem Jahr Hüftschmerzen habe. Der Orthopäde sagte Adduktorenzerrung - allerdings hat die Behandlung (Ultraschall, Spritzen, Physiotherapie alles nichts genutzt. Ich habe mich daran gewöhnt und es ist mal stärker mal besser. Seit einigen Wochen (weiß gar nicht seit wann) schmerzt mein linkes Fingergelenk (bin aber Rechtshänder) und seit einigen Wochen schmerzt mein unterer Rücken- ich habe es auf mein neues Bett zurückgeführt. Nun meine Frage. Da ich ja Ende Juni erst das große Blutbild habe machen lassen und das völlig Ok war - kann ich ausschließen, dass es Rheuma ist? Komme mir etwas wie ein Hypochonder vor. Vielleicht bin ich ja wirklich nur erschöpft(8|)?
Viele Grüße
hampeliese
Kommentar