von einen Rheumatologen wurde ich mal nach Nasenbluten befragt damals hatte ich dem keine Bedeutung beigemessen aber seit ein paar Tagen geht es mir besonders schlecht starke Schmerzen in "allen" Gelenken und blutige Nasenschleimhäute im Febr 2010 war im Blutbild nichts auffälliges . Vielleicht könnten Sie mir daruf eine Antwort geben
darf ich Sie bitten, Ihre gesundheitliche Situation noch einmal und
etwas deutlicher zu schildern? Interessant wären beispielsweise
folgende Parameter:
- Alter?
- Gewicht?
- Körpergröße?
- bekannte Vorerkrankungen?
- nehmen Sie Medikamente ein? wenn ja, welche?
- starke körperliche Beanspruchung im Beruf?
- Anlass des Blutbildes vom Februar?
- welche Gelenke schmerzhaft? Mittel- oder Endgelenke?
- Morgensteifigkeit beim Aufstehen?
- Schmerzverhalten im Tagesverlauf?
- Gelenke geschwollen, fühlen sich heiß an?
- Funktionseinschränkungen der betroffenen Körperteile?
- rheumatische Erkrankungen innerhalb der Familie?
- wurde Blut auf Entzündungsparameter (CrP, Leukozyten-
Status, BSG, Rheumafaktor, ELISA-Test, ... ) getestet?
- Nasenbluten wie stark, wie lange, wie oft?
- üblicher Blutdruck?
- Bluthochdruck innerhalb der Familie?
- sonstige Symptome und Beschwerden?
Anhand der von Ihnen geschilderten Beschwerden lässt sich (in
meinen Augen) leider noch nicht auf das Vorhandensein einer be-
stimmten Erkrankung schließen (sofern das über das Internet über-
haupt möglich ist). Sollten die Beschwerden zunehmen oder nicht
spürbar abnehmen, suchen Sie bitte Ihren Arzt auf.
Schönen Sonntag und Gruß,
Lisa-Marie M.
(stud. med.)
Da von einem Rheumatologen die Frage nach dem Nasenbluten gestellt wurde, standen wahrscheinlich eine Wegenersche Granulomatose oder eine ähnliche Autoimmunerkrankung als Verdachtsdiagnosen im Raum.
Da sich die Symptome nun offenbar eingestellt haben, sollte am besten dieser Rheumatologe noch einmal aufgesucht werden. Er kennt die Vorgeschichte und auch, warum eine solche Verdachtsdiagnose gestellt wurde.
Natürlich sollten auch sämtliche andere mögliche Ursachen für Nasenbluten (z.B. hoher Blutdruck) abgeklärt werden.
Kommentar