vor cirka 3 Wochen wurde mein Mann krank,er war schlapp,hatte Schnupfen,Gliederschmerzen,Unwohl sein mit leichtem Fieber und Schüttelfrost.Nach 3 Tagen auf und ab mit Fieber fingen die großen Gelenke zu Schmerzen an Bewegungs /berührungsschmerz-auf Druck/Hüften und Schultern.Darauf ging mein Mann zum Hausarzt/Internisten,dort bekam er Antibiotika-Azithromyzin für 3 Tage,aber es kam keine Besserung.Immer noch leichtes Fieber über 38 Grad.Er bekam das zweite Antibiotikum.4 Tage später immer noch leichtes Fieber und wahnsinnige Gelenksschmerzen,Entzündungswert CRP über 129.Anschließend wurde die Lunge,die Nasennebenhöhlen geröntgt.Ergebnis -Entzündung der Nasennebenhöhlen.Ulltraschall vom Herzen ohne Befund.
Erneute Blutabnahme am 14.07.2009 -Entzündungswerte fallend
Erythrozyten...4,27
Hämoglobin 12,7
MCHC 31
Thrombozyten 379
Gamma-GT 73
CRP 67,1
EBV VCA-IgG-Antikörper 162,1
EBV EBNA-1 IgG-Ak 7,9
Borrelien Antikörper (IHA) negativ
Borrelien-IgG(EIA) unter 5.2
Borrelien-IgM(EIA) negativ
CCPAk Antikörper gegen CCP 3,8
weiterhin extrem starke Schmerzen bis zur Bewegungsunfähigkeit (Schulter und Hüftbereich)weiterhin sporadisch auftretende Schmerzen in den Fingern und Handgelenken--die sich aber meist nach ein paar Tagen wieder bessern.
Medikamentöse Bahandlung;zahlreiche Schmerzmittel wurden ausprobiert,aber das einzigste was halbwegs hilft ist Ibuprofen 800.
Mein Mann nimmt jetzt seit 3 Wochen Ibuprofen 800 cirka alle 6-7 Stunden ein.
Ist das wirklich eine virale Arthritis?
Kann man das noch anders behandeln?
Können /oder werden Schäden an den Gelenken nachbleiben?
Letzte Blutabnahme am 20.07.2009,vorläufiger Befund per Fax
CRP 34,8
Basophile abs 0,09
MCHC 32
Leukozyten 4,27
Blutwerte haben sich gebessert,aber die Schmerzen sind immer gleich stark!!!
Nächste Blutentnahme am 27.07.2009
Können Sie uns einen Rat geben?Kann man noch irgendetwas tun?
Wäre Kortison ratbar oder eher nicht?
Wir wären über einen Rat und ein paar Antworten auf unsere Fragen sehr dankbar,
Viele Grüße
Arapuni
Kommentar