#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Sensibilitätsstörungen und Muskelschwäche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sensibilitätsstörungen und Muskelschwäche

    Hallo,

    bei mir fing es diesmal mit einem
    Kältegefühl
    in Beiden Beinen an, daraufhin ging ich in
    die Neurologie, die bei mir angeblich einen
    kleinen lateralen Bandscheibenprolaps L4/L5
    und Protrusion L5/s1 diagnostizierten und
    mich wieder zu meinem Orthopäden schickten.
    Wir haben eine konservative Behandlung
    begonnen, doch mir ging es Woche um Woche
    schlechter, die Sensibilitätsstörungen
    wechselten sich ab, dann knickte mir das re
    Bein weg und am Schluss schlief mir das li
    Bein und Poregion ein. Daraufhin wurde ich
    zum Neurologen geschickt. Befund Nerven im
    li stark verzögert. Li Reflexe
    schwächer und Fussheberschwäche. Er
    vermutete
    einen großen Bandscheibenvorfall und
    schickte
    mich gleich zum Neurochirurgen und jetzt
    kommts, er sieht nur eine Protrusion in
    L5/S1, ansonsten wäre da nichts. Keine
    Nerven
    eingeklemmt. Also bin ich völlig verzweifelt
    zurück zu meinem Orthopäden, auch er sah im
    MRT keine Nerveneinklemmung. Er untersuchte
    mich und die Befunde waren nach wie vor da.
    Schwere Lumboischialgie mit L5
    Protrusion und keine Nervenkompression. Er
    ist völlig ratlos. Also sollte ich am Montag
    in die
    Emma-Klinik nach Seligenstadt. Dort hat mich
    erneut ein Neurochirurg untersucht, er meint,
    dass das eine neurologische Erkrankung sei
    und auf keinen Fall von der Ws kommen kann,
    also nicht in diesem Masse. Ich habe selbst
    auch auf Neuroborreliose getippt und ich soll
    Ende nächster Woche in die Neorologie nach
    Aschaffenburg. Allerdings wurde bei mir das
    Nervenwasser schon vor 8 Wochen untersucht (
    da waren die Beschwerden noch lange nicht so
    wie sie jetzt sind) alles ohne Befund! Mein
    Neurologe meinte jetzt aber, dass das auch
    eine rheumatische Wirbelsäulenentzündung sein kann.
    Kann schon seit über 4
    Wochen nicht mehr laufen, und konnte auch vor
    der Cortisonspritze an die Nervenwurzel nicht
    mehr sitzen.Neben den Sensibilitätsstörungen
    ist die Muskelschwäche in meinen Beinen am
    schlimmsten.

    Kann das rheumatisches Ws-Rheuma sein? Müsste man das nicht gut auf dem MRT sehen. Ich habe eine stark degenerierte Ws für mein Alter meint meint Orthopäde.

    Lg und Danke
    Melanie


  • Re: Sensibilitätsstörungen und Muskelschwäche


    Hier ist eher ein orthopädisches Problem als Ursache anzunehmen. Dafür sprechen die degenerativ veränderte Wirbelsäule, die Befunde zu den Bandscheiben und das Beschwerdemuster.

    Sicherheitshalber könnte ein Rheumatologe eine eventuell zugrundeliegende rheumatische Erkrankung der Wirbelsäule ausschliessen.

    Eine Borreliose als Ursache für die Beschwerden ist auch eher unwahrscheinlich.

    MfG,

    Ulrichs

    Kommentar

    Lädt...
    X