erstmal zu meiner Frage. Kann es sein, dass man als Kind, wenn auch zieml. selten, schon an Gicht erkranken kann? Ich hatte nämlich im Alter v. 10 od. 11 Jahren schon mal starke Schmerzen im Großzehengrundgelenk des li. Fußes, so dass ich für einige Tage nicht mehr auftreten konnte. Allerdings weiß ich heute nicht mehr, ob das Gelenk dabei gerötet od. sogar geschwollen war. Allem Anschein nach, hört sich das nämlich an wie ein Gichtanfall. In meiner Kindheit jedoch wurde es als Rheuma diagnostiziert.
Nun zu meiner Vorgeschichte. Vor gut 20 Jahren wurde v. meiner damal. Orthopädin Gicht, nach einer Erhöhung der Harnsäurewerte v. 12,0 , festgestellt. Daraufhin bekam ich Allopurinol-Tabl. verordnet, die ich auch bis vor etwa 2 Jahren genommen habe. Vor 2 Jahren, nach einer Routine-Blutuntersuchung, wurde festgestellt, dass sich meine Leberwerte auf den Allopurinol hin, stark erhöhten. Nun bekam ich v. meinem Hausarzt Benzbromaron verschrieben. Die 1. Packung N3 (100 Tabl.) vertrug ich noch sehr gut. Dann machte ich einige Zeit Pause mit der Einnahme, weil sich die Harnsäurewerte auf 2,0 gesenkt hatten. Als nach der nächsten Blutkontrolle wieder eine Erhöhung der Werte festgestellt wurden, bekam ich die 2. Packung Benzbromaron verschrieben. Nach der Einnahme, nach etwa der halben Packung, bekam ich wochenlangen Durchfall, worauf mich mein Hausarzt zu einem Internisten überwies. Der stellte zunächst Pilze im Darm fest, die auch teilweise an den Durchfällen schuld waren. Nachdem jedoch keine Pilze im Darm mehr nachzuweisen waren, fiel eines Tages der Verdacht auf, dass die Durchfälle auch von dem Benzbromaron kommen konnten. Nach mehrmaligen Absetzen u. Wiedereinnahme d. Benzbromaron-Tabl. war nun klar, dass ich auch diese Tabl. nicht mehr vertrage. Nach der letzten Blutkontrolle (Ende April d.J.), bei der die Harnsäurewerte bei 7,0 waren, hieß es nun: „Dann lassen sie die Tabl. eben weg u. im August d.J. machen wir die nächste Kontrolle!“.
Nun zu meinem 2. Problem. Ich habe aber panische Angst davor, dass sich die Harnsäurewerte wieder stark erhöhen könnten u. dass ich einen Gichtanfall bekommen könnte. Wissen Sie zufällig, wie hoch die Harnsäure sein muss, bevor man einen Gichtanfall bekommen kann?
In dem Forum „Arzneimittel“ auf dieser Onmeda-Seite habe ich schon mal einen Theard über mein Problem erstellt. Darin bekam ich den Rat, dass es noch eine 3. Medikation, näml. Probenecid gibt, für solche Menschen, die die beiden anderen Tabl. nicht vertragen. Bisher habe ich meinen Hausarzt darauf noch nicht angesprochen, weil es ja hieß, das die nächste Kontr. erst im August d.J. gemacht werden solle. August ist mir aber zu spät. Eben wg. der panisch. Angst vor einem Gichtanfall u. auch, weil ich im September in Urlaub fahren wollten. Was meinen Sie dazu?
Als Anmerkung möchte ich noch erwähnen, dass 2001 wg. meiner Schmerzen auch noch Fibromyalgie bei einer Rheumatologin festgestellt wurde.
Danke schon mal für Ihre Antwort !!!
Gruß
Roseanne
Kommentar