bei mir wurden 2005 bestimmte Titer im Blut festgestellt, die auf eine Lupus oder Sjörgren-Erkrankung hindeuten können. Dabei wurden letztes Jahr positive SS-A Antikörper(Ro-AK)- 60 kDa Protein und positive AAK gg Zellkerne (Titer 1:320) festgestellt werden. Bis vor kurzem hatte ich jedoch auch keine Beschwerden, so dass mein Rheumatologe in der Schwangerschaft dann meinte, dass ich mir dann zukünftig keine Sorgen machen müsse, dass ein Lupus oder das Sjörgren-Syndrom ausbrechen würde. Jetzt - 10 Wochen - nach der Entbindung habe ich jedoch Schmerzen in beiden Fußgelenken. Oft wenn ich längere Zeit gesessen habe und dann laufen möchte oder früh morgens, wen ich aufstehe. In der letzten Woche an einem Fuß so schlimm, dass ich den ganzen Tag nicht auftreten konnte, auch kaum die Treppe hoch und runter kam. Es ging bis auf einen leichten Schmerz im Moment allerdings von allein weg. Jetzt hat mein Hausarzt ein Blutbild erstellt und hat die Blutsenkung bestimmt, den CAP-Wert und ein komplettes kleines Blutbild machen lassen. Die Werte sind alle in Ordnung. Muss ich mir dann wirklich keine Sorgen machen, dass ein Lupus evtl. doch sich bemerkbar macht? Vielleicht ist die STillzeit jetzt ja auch noch eine kritische Zeit, wo sowas ausbrechen könnte? Ich bin mir zur Zeit nicht sicher, ob ich trotzdem einfach meinen Rheumatologen aufsuchen sollte. Die Schwester von ihm hatte mich ja zum Allgemeinarzt erstmal geschickt, der ja jetzt alles für bestens hält.
Vielen Dank!
Susann
Kommentar