ich habe eine Frage: Ist fuer die Diagnose "Sjoegren Syndrom" Voraussetzung, dass die Lippenbiopsie "positiv" ist?
Hintergrund: Mein Arzt hat vor 4 Jahren diese Diagnose bei mir gestellt. Blutwerte: ANA 1:5120, SSA/SSB positiv, BSG 70/90, Gammaglobuline erhoeht, Albumin vermindert, Leukopenie, CRP normal.. (AK: SM, RNMP, Scl70, Jo1 negativ, AK: DS-DNS 1) etc.
Beschwerden: extreme Mund- und Augentrockenheit, Schwellung Ohrspeicherdruesen, Raynaud-Symptome.
Die histologische Begutachtung der Probe der Lippenbiopsoe ergab lediglich eine geringe chronische Entzuendung und Hyperaemie der Mundschleimhaut.
Ich meine, irgendwo gelesen zu haben, dass ein positiver Befund der Lippenbiopsie, Voraussetzung fuer die Diagnose ist. Ist das richtig?
Wenn das stimmt, was habe ich dann fuer eine Erkrankung? Muesste man dann weitersuchen?
LG
Kommentar