Zur Vorgeschichte:
In der letzten Februarwoche diesen Jahres habe ich mich sehr wahrscheinlich mit dem Coronavirus angesteckt (ein Test wurde mir und dem, bei dem ich mich angesteckt habe zu dieser Zeit noch verweigert, da kein Kontakt zu Personen aus China vorlag. Aber er hatte ein paar Wochen später einen positiven Antikörpertest und seiner Aussage nach keine weitere Erkrankung). Die Symptome pass(t)en auch. Ich hatte monate!lang starken Husten und über ein paar Wochen absolut keinen Geruchssinn auf der rechten Nasenseite. Dieser Husten kommt jetzt immer noch wieder, wenn ich eine kleine Strecke laufe und hält dann zum Teil Stunden oder sogar wenige Tage an (bei viel Sport). Warum auch immer ist meine rechte Nasenseite fast jeden Morgen über Stunden komplett zu. Dies tritt auch gelegentlich nachmittags auf.
Zudem habe ich im März diesen Jahres bis Juli 2020 Intervallfasten gemacht und lediglich zwischen 12 und 18 Uhr gegessen. Dadurch habe ich von etwa 102kg auf ca 83kg abgenommen und zusätzlich wieder Muskelaufbau betrieben (Größe: 190cm).
Nun zum eigentlichen Problem:
Seit etwa April 2020 leide ich unter immer wiederkehrendem, wirklich extremen Aufblähen meines Bauches. Und ich rede von von einem Bauchumfangszuwachs von ca 87cm auf 94cm. Dieses starke Aufblähen ist auch oft mit Schmerzen und einer sehr starken Bewegungseinschränkung verbunden. Viele Tage kann ich lediglich in einer halb sitzend/liegenden Position aushalten. Normales Gehen ist in den Phasen des stärksten Aufblähens nur sehr bedingt möglich. Genauso sind dann viele normale Sitzpositionen kaum aushaltbar.
Dazu muss ich sagen, dass dieser Zustand NICHT über Nacht abnimmt und ich sehr oft mit einem sehr, sehr stark aufgeblähten Bauch aufwache. (Meine letzte Nahrungsaufnahme ist dann meist etwa 12 Std her)
Ein weiteres Problem ist ein ständiger Stuhldrang, sodass ich am Tag etwa durchschnittlich 4-5x aufs Klo muss, es aber durchaus auch über 10x werden können.
Meine Probleme verlaufen scheinbar in Zyklen. Erst bläht der Bauch über mehrere Tage immer weiter auf. In dieser Zeit bin ich zwar häufig (mindestens 3x) auch dem Klo, aber dann folgt irgendwann eine Phase mit dem ständigen Gefühl die Toilette aufsuchen zu müssen. Diese Phase hält auch über mehrere Tage an. Dabei nimmt das Volumen meines Bauches in der Regel aber ab bis ich meist 1-2 Tage habe in denen ich zwar ständig aufs Klo renne, aber der Bauch nicht mehr wirklich stark aufgebläht ist. Das ganze wiederholt sich seit April immer wieder und schränkt mein Privatleben nicht nur ein, sondern macht es im Großen und Ganzen völlig zunichte.
Gelegentlich gibt es mal eine längere Phase über 4-7 Tage in denen der Bauch gar nicht augebläht ist. Dies ist bisher 3x vorgekommen und in allen Phasen war es schon fast wie ein Zusammenziehen des Bauches, sodass quasi überhaupt keine Luft mehr vorhanden war. An diesen Tagen hatte ich meist 1x am Tag über 10min bis 1 Std sehr kolikartige Krämpfe im Bauch. Diese waren zwar wirklich kaum auszuhalten, jedoch ist diese Phase (falls sie denn mal kommt..) definitiv die beste, da die Probleme schnell weg sind und ich nicht den gesamten Tag zu kämpfen habe.
Die längste dieser Phasen (etwa 7 Tage) begann im Oktober ca. 4-5 Tage nachdem ich eine Bakterienintensivkur mit Darmflora select plus anfing. Diese Bakterien habe ich dann weitergenommen, da ich dachte das Problem gefunden zu haben. Jedoch fingen meine Probleme wieder von Neuem an und seitdem ist wieder der gleiche Ablauf wie zuvor.. An meiner Ernährung habe ich in dieser Zeit nichts geändert (dazu unten mehr).
Die erste dieser Phasen war im Juli für etwa 4 Tage. In dieser Zeit habe ich so gut wie jede Mahlzeit außer Haus zu mir genommen. So gut wie ausschließlich Fisch. Aber auch danach fingen die Probleme wieder an, trotz gleichbleibender Ernährung für eine weitere Woche.
bisherige Vorgehensweise und Diagnose chronologisch:
- Im Mai beim Hausarzt Stuhlproben abgegeben
- Test auf Bauchspeicheldrüsenerkrankung
- Magen- und Darmspiegelung
- Verdacht auf Spieghelsche Hernie und Leistenbruch
- Krankenhausaufenthalt zur Operation
- Ausschluß eines Leistenbruchs/Spieghelsche Hernie, aber Entfernung des Blinddarms und peritoneale Adhäsionen
- nach Röntgen mit Kontrastmittel Feststellung von Sigma elongatum
Probleme hörten nach Krankenhausaufenthalt nicht auf, also zum nächsten Spzialisten, welcher ausschließt, dass das Sigma elongatum einen Einfluss hat.
- Verdacht auf Fehlbesiedlung/Reizdarm (obwohl das Aufblähen über Nacht nicht abnimmt und meist nach längerer Nachrungsabstinenz schlimmer wird)
bisher habe folgende Dinge erfolglos probiert:
keine Laktose seit April
keine Fructose über 2 Wochen
kein Gluten über 7 Wochen
Verdauungsenzyme (helfen schinbar leicht?)
Lefax (Simeticon)
Kamille/Anis
Schwarzkümmelöl
Bakterienintensivkur
Iberogast
Heilerde
Verzicht auf:
alle Konservierungsstoffe
Kaffee über 4 Monate
blähende Nahrung
Zucker und alle Zuckerersatzstoffe
Low FODMAP (nur über 2 Wochen)
Nun mein der Arzt, bei dem ich zuletzt war, er glaube trotzdem, dass LOW FODMAP erfolgversprechend ist, wenn ich das über 6-8 Wochen durchziehe.
Ich würde mich über eine andere Meinung sehr freuen, da ich mittlerweile seit etwa einem dreiviertel Jahr massive Probleme habe und mir scheinbar kein Arzt helfen kann.
Freundliche Grüße
Kommentar