seit einigen Monaten habe ich im Magenbereich - öfter auch bis zum Bauchnabel ein brennendes Gefühl. Insbesondere wenn ich kohlensäure haltige Getränke, Kaffee, gewürztes zu mir genommen habe. Auch ab und an ca. eine halbe Stunde nach einer Mahlzeit ein unangenehmes Völlegefühl.
Das Brennen ist irgendwie im Bereich Solarplexus bis zum Bauchnabel, ich kann es schlecht auf einen Punkt ausmachen. KEINE Schmerzen. Ich trinke nun weniger Kaffee, Stilles Wasser und vermeide sehr gewürztes. Kann sein das es etwas besser wurde,aber es ist trotzdem jeden Tag präsent.
Ich sitze auch oft am Schreibtisch in angespannter Haltung.
Nun war ich bei der Magenspiegelung da ich mit Säureblockern nicht weiter kam und mir Sorgen machte - Geschwür - o.ä.
Der Befund:
Ösophagus glatt u. reizlos,Z-Linie fast regelrecht mit minimalen Refluxzeichen<5mm.
Cardiaschluss unvollständig,in Inversion ist eine kl.axiale Hiatushernie sichtbar.
Magen unauffälliges Nüchternsekret,Peristaltik vorhanden.
Refluxösop.0-1
Biopsie :
An 1. dem biopt. Gewebe der Antrummukosa sieht man lockere lymphoplasmazelluläre Infiltrate in der interfoveolären L.Propria.Drüsenlager normal strukturiert.Kein Helicobacter nachweisbar.
Geringgradige chronische Antrumgastritis.
An 2. biopt. Gewebe der Korpusmukosa sieht man einzelne Lymphozyten und Plasmazellen in der infoveolären Propria. Drüsenlager norma. Kein Nachweis auf Helicobacter.Minimale Cgronische Korpusgastritis.
Es wurden nach der Spiegelung die ich mit Sedierung bekam noch Blut abgenommen.
2 Werte sind aus der Norm:
INR i. Citraplasma - 1,50-4,50 ther.B - 0,93
Alk. Phosphatase - 0,58-1,75 - +1,95
Liegt es an den Sedierungsmedikamenten und das ich seit dem Abend davor nichts mehr getrunken/ gegessen hatte?
Was denken Die was meine Beschwerden ausmacht mit dem Brennen?
Die Gastritis habe ich ja schon vor Jahren gehabt.
Sollte ich weiteres untersuchen lassen? aber was?
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Kommentar